2552204bbf5d6e5.jpg

U19-EM in Dänemark: Deutschland schlägt Österreich mit 23:21

04.08.2013
04.08.2013 · Home, Nationalteams, Juniorinnen Nationalteam · Von: tok

U19-EM in Dänemark: Deutschland schlägt Österreich mit 23:21

Im letzten Vorrundenspiel der U19-Europameisterschaft hat die Juniorinnen-Nationalmannschaft den ersten Erfolg erreicht. Am Sonntagnachmittag schlug das Team der DHB-Trainer Thorsten Schmid und Frank Hamann die Auswahl Österreichs mit 23:21 (14:6). Nach Niederlagen gegen Russland (19:31) und Frankreich (18:22) und nunmehr 2:4 Punkten beendet das DHB-Team die erste Turnierphase auf Rang drei.

In die Hauptrunde sind Russland (2011 U17-Europameister) und Frankreich (2011 Fünfter der U17-EM) eingezogen. Die deutsche Mannschaft spielt am Dienstag und Mittwoch gegen Portugal und die Slowakei um die Plätze 9 bis 16. Die Spiele finden weiterhin in Sønderborg statt und beginnen jeweils um 16 Uhr (Livestream unter www.w19euro2013.com).

„Entscheidend ist unterm Strich, dass wir gegen Österreich das erste Spiel gewonnen haben - aber das müssen wir jetzt abhaken und nach vorn schauen”, sagte Schmid. Dass der Trainer nicht überschwänglicher reagierte, lag weniger an der ersten Halbzeit, denn in dieser attestierte er seiner Mannschaft eine „hervorragende Leistung” mit kompakter Abwehr, guter Torfrau Dinah Eckerle und einer im Angriff „überragenden” Jennifer Rode. Nach dem Seitenwechsel riss jedoch der Faden, und vor allem in den letzten Minuten setzte Österreich das nun fehlerhaft agierende DHB-Team mehr und mehr unter Stress.

Für die nun folgenden Platzierungsspiele gegen Portugal und die Slowakei hat Schmid eine klare Marschroute ausgegeben: „Wir haben uns während des Turniers - abgesehen von der Schlussphase gegen Österreich - kontinuierlich verbessert. Diesen Weg müssen wir weitergehen, um die nächsten beiden Spiele zu gewinnen.” Dann wird auch Kim Lea Wahle wieder mitwirken - die Blombergerin war gegen Österreich wegen eines leicht entzündeten Wespenstiches nicht zum Einsatz gekommen.

 

Deutschland - Österreich 23:21 (14:6)

Deutschland: Eckerle, Roth; Schnack, Edlbauer (3), Großheim, Ostwald (1), Moser, Wahle, Tisseker (1), Rode (10/4), Weigel (1/1), Wagenlader, Wolf (4/1), Urbicht, Hartstock (3), Kamann