e5e1f78a1db7ea9.jpg

DHB-Handballmanager Heiner Brand nimmt Online-Praktikumsbörse in Betrieb

10.09.2013
10.09.2013 · Home, Junioren Nationalteam, Jugend männlich Nationalteam, Nationalteams · Von: PM

DHB-Handballmanager Heiner Brand nimmt Online-Praktikumsbörse in Betrieb

Seit Anfang September absolviert der DHB-Juniorennationalspieler Simon Ernst ein mehrmonatiges Praktikum bei der REWE Group in Köln. Das Besondere: Die Arbeitszeiten sind auf die Trainings- und Wettkampfpläne des angehenden Handball-Profis abgestimmt.

Der 18-Jährige ist der erste Nachwuchsspieler, der im Rahmen einer Kooperation zwischen der DHB-Eliteförderung und dem Personaldienstleister STUDITEMPS in ein spitzensportkompatibles Praktikum vermittelt wurde.

Sportartübergreifend beklagen deutsche Talente auf ihrem Weg in den Spitzensport die schwierige Vereinbarkeit des zeitaufwändigen Trainings und der Wettkämpfe mit der schulischen und beruflichen Ausbildung. Nicht selten entscheiden sich talentierte Nachwuchssportler schließlich gegen eine Karriere im Spitzensport. Um diesem Problem im Handball aktiv entgegenzuwirken, initiierte der Deutsche Handballbund (DHB) im November 2012 die DHB-Eliteförderung im dualen System, für die DHB-Handballmanager Heiner Brand und DHB-Mentor Wolfgang Sommerfeld verantwortlich zeichnen. Mit der Eliteförderung werden ausgewählte Handball-Talente zwischen dem 16. und 23. Lebensjahr - darunter U18-Europameister Simon Ernst - einerseits gezielt auf die sportlichen Anforderungen des Spitzen-Handballs vorbereitet.

Die enge Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und die Kooperation mit STUDITEMPS gewährleisten andererseits, dass den Athleten durch die zeitintensive Vorbereitung auf den Profisport keine schulischen und beruflichen Nachteile entstehen. Der auf Studierende spezialisierte Personaldienstleister aus Köln zeichnet für die berufliche Weiterentwicklung der Handball-Talente zuständig. Insbesondere soll den Athleten durch Praxiserfahrungen in Unternehmen berufliche Orientierung ermöglicht werden. Voraussetzung dafür sind individuell und flexibel gestaltete Praktika, die mit den zeitlichen Anforderungen des Trainings- und Wettkampfalltags der Elitespieler vereinbar sind. Bis heute konnte STUDITEMPS bundesweit insgesamt 46 Unternehmen dafür gewinnen, entsprechende Praktikumsplätze für die DHB-Eliteförderung anzubieten. Neben der Akquisition und Vermittlung der Praktika koordiniert STUDITEMPS auch die Abstimmung der Arbeitszeiten mit den Trainings- und Wettkampfplänen der Nachwuchsspieler.

DHB-Handballmanager Heiner Brand referiert am 17. September auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln über die Eliteförderung und die bisherigen Erfolge der Zusammenarbeit mit der STUDITEMPS GmbH. In diesem Rahmen wird auch ein weiterer Meilenstein der dualen Förderung im deutschen Spitzensport gelegt: Heiner Brand wird eine von STUDITEMPS eingerichtete und betreute Online-Plattform freischalten, auf der Unternehmen spitzensportkompatible Praktikumsplätze für die Jugend- und Juniorennationalspieler des DHB anbieten. Als erster Spitzenfachverband im deutschen Sport verfügt der DHB zukünftig über ein dauerhaftes Instrument, um den Elite-Talenten berufspraktische Erfahrungen neben dem Spitzensport zu ermöglichen.