Steffen-Lieb_Handball_large.jpg

#LasstmalLebenretten: Stammzellspender dringend gesucht

11.09.2019

Der 32-jährige Handballer Steffen Lieb aus Großwallstadt hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Um Steffen und allen anderen Blutkrebspatienten zu helfen, organisieren Familie, Freunde und der TV Großwallstadt am 15. September eine Registrierungsaktion im Schulzentrum Großwallstadt. Nationaltorhüter Andreas Wolf unterstützt das Engagement und übernimmt die Schirmherrschaft. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen.

Die Diagnose kam völlig unerwartet. An einem Wochenende Anfang August fühlte Steffen sich nicht wohl, hatte grippeähnliche Symptome. Zur Sicherheit ging er einige Tage später zum Hausarzt und erhielt noch am selben Abend das schockierende Ergebnis der Blutuntersuchung: Akute Leukämie. Es stellte sich heraus, dass Steffen eine Stammzellspende benötigt, um die lebensbedrohliche Erkrankung zu besiegen. Er kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden.

Die Diagnose hat die Welt von Steffen und seiner Familie ins Wanken gebracht. Erst vor einem Jahr sind Steffen und seine Lebensgefährtin Claudia Eltern geworden; mit der kleinen Emmi war das Glück der beiden perfekt. Nun müssen sie für ihre gemeinsame Zukunft kämpfen. Unterstützung erhält Steffen nicht nur aus der eigenen Familie und seinem Freundeskreis. Auch der TV Großwallstadt setzt alle Hebel in Bewegung, um zu helfen, denn Steffen ist schon seit frühster Kindheit Mitglied des Vereins. Den ‚Blue Bulls‘ fehlt Steffen nicht nur in der Rolle des Kapitäns, sondern auch als sympathischer, zuverlässiger und hilfsbereiter Teamkollege. Für alle Beteiligten steht fest: „Wir wollen etwas tun – für Steffen und auch für die vielen anderen Betroffenen!“.

Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Registrierungsaktion in Großwallstadt. Unter dem Motto “‘#LASSTMALLEBENRETTEN“ appellieren die Initiatoren an die Menschen in der Region, sich am Sonntag, den 15. September 2019 von 11 – 15 Uhr im Schulzentrum Großwallstadt in die DKMS aufnehmen zu lassen. Spontane Unterstützung erhält die Initiative von National-Torhüter Andreas Wolff: „Ein Mitglied unserer Handballfamilie ist an Blutkrebs erkrankt. Gemeinsam wollen wir nicht nur Steffen, sondern auch den vielen anderen Betroffenen helfen. Daher übernehme ich gerne die Schirmherrschaft der Aktion und rufe zur Mithilfe auf.“ Auch Handball Weltmeister Dominik Klein hat mit einem Video Steffen und die Registrierungsaktion bereits unterstützt.

Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.

Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder angewiesen ist, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. So wird es auch am Veranstaltungstag einige Aktionen, wie beispielsweise eine Tombola, geben. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt.

Weitere Infos unter www.lasstmallebenretten.de

Quelle: PM TV Großwallstadt