20190823_strukturreform

23.08.2019

Im Juli sprachen Michelmann und der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schober bei insgesamt sechs Regionalkonferenz mit den Landesverbänden. Die Ergebnisse dieser Besuche werden noch bis Ende Oktober in die Strukturreform eingearbeitet. Zudem soll es vor der Bundesratssitzung im Oktober weitere Treffen der Landesverbände sowie einen Austausch mit der Handball-Bundesliga geben.

„Kommunikation ist ein Schlüssel für den Erfolg der Strukturreform, denn wir möchten den Handball in seiner Gesamtheit auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten“, sagt Michelmann. „Wir sind zuversichtlich, dass wir bereits im Herbst gemeinsam die nächsten Schritte zurücklegen können.“

Mit den strategischen, aus der Perspektive 2020+ resultierenden Gedanken beschäftigt sich seit März dieses Jahres die AG Struktur, in der neben Michelmann und Schober auch Frank Bohmann (Geschäftsführer der LIQUI MOLY HBL), Hans Artschwager (HV Württemberg und Vorsitzender der ständigen Konferenz der Landesverbände), George Clarke (Bayrischer HV), Stefan Hüdepohl (HV Niedersachen) und Dierk Petersen (HV Schleswig-Holstein) mitarbeiten.