DHB030.jpg

Hygienekonzept Spielbetrieb veröffentlicht

15.07.2020

Der Deutsche Handballbund stellt den Landesverbänden und Vereinen weitere Materialien zur Verfügung, um die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Neustart des Handballsports zurückzulegen. Basierend auf dem Positionspapier RETURN TO PLAY ist nun ein Hygienekonzept für den Spielbetrieb auf Ebene der Landesverbände, also unterhalb der 3. Liga, entstanden. Dies berücksichtigt die Wiederaufnahme zunächst ohne und dann in einer zweiten Stufe mit Zuschauern. Die Materialien und viele weitere Unterlagen sind via dhb.de/returntoplay verfügbar. 

Wir geben mit diesen Unterlagen weitere Hilfen, um in Zeiten der Corona-Pandemie wieder Handball in Teilen verantwortungsvoll so zu ermöglichen, wie wir unseren Sport kennen. Der beschriebene Rahmen muss natürlich noch von unseren Verbänden und Vereinen auf die vor Ort geltenden Vorgaben angepasst werden“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Wir hoffen, dass wir mit diesem Konzept alle gemeinsam einen Beitrag leisten können, die Corona-Pandemie weiter unter Kontrolle zu halten, aber auch ein Stück weit in unseren Handball-Alltag zurückzukehren.“ 

Bevor das Hygienekonzept zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs greift, geht es darum Handballer*innen wieder bestmöglich auf den Wettkampf vorzubereiten und dafür die kommenden Wochen gezielt zu nutzen. In einer Leitlinie für Trainer*innen gibt der DHB konkrete Hinweise, wie Spieler*innen Schritt für Schritt wieder an den gewohnten Trainingsbetrieb herangeführt werden können.