Frankfurt-Training-110.JPG

20191219_HVW_DeutschlandCup_weibl.

19.12.2019

Zum zweiten Mal ist der Handballverband Württemberg (HVW) vom 10. bis 12. Januar 2020 Ausrichter des Deutschland-Cups (früher Länderpokal) der weiblichen Jugend. Das „Schaufenster des deutschen Handballnachwuchses“ wird in den Hallen in Holzgerlingen, Sindelfingen, Altdorf, Böblingen, Ruit und Nellingen präsentiert, in diesem Jahr sind die Spielerinnen des Jahrgangs 2004 beteiligt.

Die Premiere im Januar 2019 hatte sich die erste Garnitur des Teams Baden-Württemberg im Finale mit 25:15 Toren gegen die Westfalen-Auswahl gesichert. Außerdem stellte die Mannschaft von Landestrainer Nico Kiener (Herrenberg) mit Torhüterin Rena Keller (SG BBM Bietigheim), Rebecca Rott (TuS Metzingen) und Kimberly Gisa (SV Allensbach) gleich drei der sieben „All Stars“.

Der Deutschland-Cup 2020 startet am Freitag, 10. Januar, um 10 Uhr in der Schönbuch-Halle Holzgerlingen, der Sommerhofenhalle Sindelfingen, der Peter-Creuzberger-Halle Altdorf und der Murkenbachhalle Böblingen. Die Viertel- und Halbfinalspiele sowie weitere Platzierungsspiele stehen am Samstag, 11. Januar, ab 10.30 Uhr in Sindelfingen und Böblingen auf dem Plan. Die Sporthalle Scharnhauser Park in Nellingen, die Sporthalle Ruit und die Sporthalle 1 in Nellingen sind dann am Sonntag, 12. Januar, ab 9 Uhr Schauplatz der Platzierungsspiele sowie der Begegnung um Platz 3 und des Finales.

(PM HVW)