Startseite_Neutrales-Motiv_bilder3.jpg

Veranstaltungsreihe „Handball im Gespräch – digital“

29.01.2021

Mit einer Art „Qualifizierungsoffensive“ unterbreitet der Handballverband Württemberg (HVW) seinen Vereinen ein Angebot, deren ehrenamtlichen Mitarbeitern viel Input zu unterschiedlichsten Themen zu liefern. Entstanden ist deshalb die neue Veranstaltungsreihe „Handball im Gespräch – digital“.

Bei diesem neuen Format wird bisher an zehn Abenden im Februar und März in jeweils zweistündigen Videokonferenzen (18 bis 20 Uhr) ein bunter Strauß an Themen offeriert. „Gerade jetzt im Lockdown haben unsere Vereinsmitarbeiter abends Zeit, da kein Training stattfindet“, so HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen), der unterstreicht, dass sich die Reihe nicht nur an Trainer und Übungsleiter richtet, sondern größtenteils an Funktionäre wie z.B. Jugend- oder Abteilungsleiter aber auch an Kinderhandballspielleiter. Die maximal 20 Interessenten pro Abend werden von namhaften Referenten informiert, die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung über die Verwaltungssoftware „Phönix“.

Los geht es am Mittwoch, 3. Februar 2021, mit dem Thema „Trainingsinhalte im E- und DJugendbereich nach dem Lockdown“. Eine Woche später, am Mittwoch, 10. Februar, stehen „Chancen und Möglichkeiten von Freiwilligendiensten für Sportvereine“ im Mittelpunkt. Die „Interaktive Fortbildung für ausgebildete Kinderhandballspielleiter“ ist der Schwerpunkt am Mittwoch, 17. Februar.
Um „Trainingsinhalte im C- und B-Jugendbereich nach dem Lockdown“ geht es am Mittwoch, 24. Februar. Unter der Überschrift „Social Media für Fortgeschrittene“ werden am Donnerstag, 25. Februar, sicherlich viele jüngere Vereinsmitarbeiter angesprochen.

Der digitale Abend am Mittwoch, 3. März, geht der Frage „Wie kann Inklusion im Handball gelingen?“ nach. „Erfolgreiche Digitalisierung von Vereinsprozessen“ steht am Donnerstag, 4. März, auf der Tagesordnung, dieses zweiteilige Seminar findet am Donnerstag, 11. März, seine Fortsetzung. Voraussetzung ist hier eine Teilnahme an beiden Terminen! Am Mittwoch, 10. März, beschäftigt sich der Abend mit dem Thema „Wie können Vereine von Jugendhandballspielleitern profitieren?“ Am
Mittwoch, 17. März, liegt der Fokus auf „Arbeiten mit PassOnline: Basiswissen kompakt vermittelt“. Weitere Themen sind aktuell in Planung. Die komplette Veranstaltungsübersicht ist auf der HVWHomepage zu finden. Dort kann man sich auch anmelden.

Finanziell unterstützt wird das Format vom Verein der Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg e.V. (FUF) unter Vorsitz von Bernhard Bauer. „Die Freunde und Förderer zeigen sich wieder mal als verlässlicher Partner für den HVW und seine Vereine“, stellt Hans Artschwager fest. „Wir freuen uns, mit unseren Mitteln die Qualifizierung von Vereinen zu unterstützen“, ergänzt der
Vorsitzende Bernhard Bauer (Leonberg). Der ehemalige DHB-Präsident und heutige HVWEhrenpräsident hat mit den Freunden und Förderern die Diskussionsreihe „Handball im Gespräch“ ins Leben gerufen. Im Lockdown geht dieses Format nun digital an den Start und soll dabei helfen, den Handball im Gespräch zu halten, auch wenn er gerade im Amateurbereich in den Hallen nicht stattfinden darf.

(PM HVW)