KLAHN_26-10-19_98878.jpg

Drei neue Partner für den Deutschen Handballbund

04.01.2020

Neues Jahr, neue Partner für den Deutschen Handballbund: Mit dem ersten Länderspiel des Jahres 2020 in Mannheim gegen Island kann der DHB mit Walbusch, der GCH Hotel Group sowie dem deutschen Handwerk drei neue Partner an seiner Seite begrüßen. Die Verträge aller drei Kooperationen sind bis einschließlich 2021 gültig.

Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes: „Ähnlich wie unsere Männer-Nationalmannschaft bei der kommenden Europameisterschaft wollen wir als Verband mit Aufwind in das neue Jahrzehnt starten. Das ist uns mit den drei neuen Partnerschaften sowie den Vertragsverlängerungen mit bestehenden Partnern sehr gut gelungen und unterstreicht den gesteigerten Wert des Produktes Handballs, den wir in den kommenden Jahren weiter steigern wollen.“

Die neuen Partner in der Übersicht:

Walbusch:

Gut gekleidet in die kommenden Jahre: Der Deutsche Handballbund und Walbusch haben eine Zusammenarbeit bis einschließlich 2021 vereinbart. Damit ist Walbusch mindestens in den kommenden zwei Jahren offizieller Fashion-Partner der Männer-Nationalmannschaft. Durch die Zusammenarbeit wird das Familienunternehmen mit Sitz in Solingen Uwe Gensheimer, Andreas Wolff & Co. mit sportlichen Anzügen ausstatten, welche die Nationalspieler bei DHB-Events, Auslandsreisen sowie offiziellen Anlässen tragen werden.

Mark Schober: „Durch die Partnerschaft mit Walbusch wird unsere Männer-Nationalmannschaft künftig nicht nur auf der Platte eine sehr gute Figur abgeben. Wir freuen uns sehr darüber, unseren Fans in Deutschland unsere Nationalspieler auch mit stylischen Anzügen präsentieren zu können.“
 
GCH Hotel Group:


Die GCH Hotel Group wird bis einschließlich 2021 neuer offizieller Hotel-Partner des Deutschen Handballbundes. Durch die Zusammenarbeit mit einem der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa übernachten Uwe Gensheimer, Kim Naidzinavicius und Co. künftig vor Heim-Länderspielen in Hotels, die von dem Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin betrieben werden.

„Der Wohlfühlfaktor unserer Nationalspielerinnen und Nationalspieler in den Hotels ist bei Lehrgängen ein wichtiger Baustein für die optimale Vorbereitung auf die Länderspiele, sei es sportlich oder auch auf der Ebene der Regeneration“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Zudem werden wir die durch diese Zusammenarbeit gewonnenen Hotel-Möglichkeiten sehr gut für unsere Gremienarbeit und bei internationalen Events einsetzen können.“
 
Das deutsche Handwerk:

Die jüngsten Nachwuchs-Nationalmannschaften des Deutschen Handballbundes bekommen einen neuen starken Partner an ihre Seite: Das deutsche Handwerk wird bis einschließlich 2021 neuer Partner und Förderer der DHB-Jugend mit der speziellen Fokussierung auf die weiblichen und männlichen U15- bis U17-Nationalmannschaften. Die Kooperation umfasst die Logo-Präsenz des Handwerks auf den Trikot-Rücken der jüngsten Nationalmannschaften. Über das Engagement im Nachwuchs hinausgehend, wird das Handwerk künftig die Aufgebote der Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop auf den Social-Media-Kanälen des Deutschen Handballbundes präsentieren.

„Mit dem Handwerk begrüßen wir einen neuen starken Förderer an der Seite unserer jüngsten Nachwuchs-Nationalmannschaften“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Den Handball und das Handwerk vereint in der Nachwuchsarbeit vor allem eins: das Ziel, junge Leute gut auszubilden und für höhere Aufgaben zu entwickeln. Daher passt diese Partnerschaft ideal.“