MicrosoftTeams-image-11-.png

Über 9.000 Euro für Kinderrechte

23.08.2021

Ein ereignisreicher Handball-Sommer liegt hinter der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes. Ein Sommer, bei dem jedes Tor von Uwe Gensheimer, Timo Kastening und Co. doppelt Grund zur Freude bedeutete: Auf der Platte ein wichtiger Faktor, der sportlich über Sieg und Niederlage entschied. Abseits der Platte leistete jeder Torjubel einen wertvollen Beitrag für Kinderrechte in Vietnam. 

Grund dafür war die erstmalig vom DHB und seinem Charity-Partner Plan International ausgerufene Möglichkeit einer Tor-Patenschaft, welche die deutschen Handballfans abschließen konnten. Für jedes Tor, das der jeweilige Paten-Spieler erzielte, spendete die Tor-Patin und der Tor-Pate  mindestens 1 Euro. Unter allen Tor-Patinnen und Tor-Paten wurden noch ein Original-Trikot des eigenen Paten-Spielers sowie ein digitales Meet & Greet mit dem langjährigen Kapitän Uwe Gensheimer verlost.  

Nach Abschluss des Handball-Sommers können der DHB und Plan International nun ein positives Fazit der Aktion ziehen: Insgesamt 97 Tor-Patenschaften wurden abgeschlossen, wodurch im bisherigen  Jahr 2021 damit mehr als 9.000 Euro gesammelt wurden. „Uns mit Plan International für Kinder und deren Rechte engagieren zu können, ist für uns eine Herzenssache. Mich freut persönlich, dass die Aktion so erfolgreich war“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. Mit den Einnahmen der Tor-Patenschaften wird das vom DHB unterstützte Plan-Projekt „Sport schafft sichere Schulen in Hanoi” in Vietnam gefördert. Das Kinderhilfswerk setzt sich dafür ein, dass Mädchen und Jungen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten können. Von dem gespendeten Geld sollen Sportplätze an Schulen im Projekt gebaut werden.  

Insgesamt erzielte die Männer-Nationalmannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason in acht Spielen 237 #TorefürKinderrechte. Die Aktion startet Anfang Juli mit dem Drei-Nationen-Turnier in Nürnberg und umfasste auch die sechs Partien der deutschen Handballer in Tokio. In der internen Torschützenliste des Sommers war Timo Kastening mit 34 Toren der erfolgreichste DHB-Akteur. „Jedes Tor hat einen besonderen Wert“, sagt der Rechtsaußen der MT Melsungen. „Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Gelegenheiten, unsere Tor-Patinnen und Tor-Paten herausfordern zu können.“ Auf den Plätzen folgen Steffen Weinhold (33 Tore) und Marcel Schiller (27 Tore). Alle 14 über den Sommer eingesetzten Feldspieler haben ihren Tor-Beitrag für den guten Zweck geleistet.  

Planungen für weitere Tor-Patenschaften-Aktionen für den guten Zweck laufen bereits. Alle Informationen zum DHB-Engagement mit Plan International sind hier zu finden.  

Das Tor-Ranking des Sommers im Überblick:  

  1. Timo Kastening 34 Tore
  2. Steffen Weinhold 33 Tore 
  3. Marcel Schiller 27 Tore 
  4. Johannes Golla 25 Tore
  5. Uwe Gensheimer 22 Tore 
  6. Julius Kühn 20 Tore
  7. Philipp Weber 19 Tore
  8. Paul Drux 16 Tore
  9. Hendrik Pekeler 12 Tore
  10. Kai Häfner 11 Tore
  11. Juri Knorr 10 Tore
  12. Tobias Reichmann 4 Tore
  13. Finn Lemke 3 Tore
  14. Jannik Kohlbacher 1 Tor