Schilha-Merz-II.jpg

Schilha/Merz für die Frauen-WM nominiert

05.09.2019

Bei Nachwuchs-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften sowie in der Champions League und der Männer-Bundesliga haben Maike Merz und Tanja Schilja schon ihre Frau gestanden, nun folgt der nächste Karriereschritt für die DHB-Eliteschiedsrichterinnen: Die beiden Schwestern vom Bodensee wurden vom Weltverband IHF für die Frauen-WM in Japan (30. November bis 15. Dezember) nominiert. Schilha/Merz zählen zu den 17 Gespannen aus vier Kontinenten, die bei der WM am Start sind, die Liste gab die IHF am Donnerstag bekannt. Im Juni waren die beiden positiv gestimmt vom WM-Vorbereitungskurs der IHF in Kopenhagen zurückgekehrt, danach haben sie bei der U19-männlich-Weltmeisterschaft in Nordmazedonien überzeugt, mit Nominierungen fürs Achtel- und Viertelfinale sowie das Spiel um Platz 3.

„Diese Nominierung haben sich Maike Merz und Tanja Schilha redlich verdient, sie haben sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt, dazu hat sicherlich auch beigetragen, dass sie schon einige Spiele der Männer-Bundesliga geleitet haben. Ich gehe davon aus, dass beide das DHB-Schiedsrichterwesen bei der WM sehr gut vertreten werden“, sagte DHB-Schiedsrichterwart Wolfgang Jamelle. An diesem Wochenende leiten Schilha/Merz ihr erstes Männer-Europapokalspiel auf Island, nachdem sie als Würdigung ihrer Leistung der Vorsaison das Spiel um Platz drei beim Frauen-Champions-League-Finalturnier in Budapest im Mai geleitet hatten.

Damit sind bei beiden Großereignissen des Winters deutsche Schiedsrichter im Einsatz, denn Robert Schulze/Tobias Tönnies und Lars Geipel/Marcus Helbig vertreten die deutschen Farben bei der Männer-EURO in Österreich, Schweden und Norwegen im Januar.

Die Schiedsrichtergespanne für die Frauen-WM 2019 in Japan:
Yousef Belkhiri/Sid Ali Hamidi (ALG)
Maria Ines Paolantoni/Mariana Garcia (ARG)
Yufeng Cheng/Yunlei Zhou (CHN)
Davor Loncar/Zoran Loncar (CRO)
Karina Christiansen/Line Hansen (DEN)
Yasmina Elsaied/Heidy Elsaied (EGY)
Ignacio García/Andreu Marín (ESP)
Charlotte Bonaventura /Julie Bonaventura (FRA)
Maike Merz/Tanja Schilha (GER)
Kiyoshi Hizaki/Tomokazu Ikebuchi (JPN)
Bon-Ok Koo/Seok Lee (KOR)
Cristina Nastase/Simona Stancu (ROU)
Viktoria Alpaidze/Tatiana Berzkina (RUS)
Bojan Lah/David Sok (SLO)
Vanja Antic/Jelena Jakovljevic (SRB)
Samir Krichen/Samir Makhlouf (TUN)
Mathias Sosa/Cristian Lemes (URU)

(BP)