20200603_Jugendsprechertreffen_Frankfurt
Vom 21. bis 23. Februar 2020 stand in Frankfurt am Main das erste Treffen der neuen DHB-Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher und des Perspektivteams an. Der Zweck des Wochenendes lag darin, die Ziele für die gemeinsame Arbeit der anstehenden Legislaturperiode zu konkretisieren und eine entsprechende Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Landesverbänden zu schaffen.
Orientiert an den Zielen 22x2 Jugendsprecher, Entwicklung der Aus- und Fortbildungsangebote für junge Engagierte, Entwicklung von Juniorteams in den Landesverbänden und das Ausbauen der Kooperationen mit anderen Spitzenverbänden wurde das Arbeiten in den neu strukturierten Projektgruppen eingeleitet.
Vor allem die Punkte 22x2 Jugendsprecher und die Entwicklung von Juniorteams in den Landesverbänden, werden in den kommenden Monaten den Jugendsprecherinnen und den Jugendsprechern viel Zeit kosten, da von den anstehenden Verbandsjugendtagen möglichst alle besucht werden sollen, um in den direkten Austausch mit den Landesverbänden zu treten und einen nachhaltigen Weg einschlagen zu können. Zudem erarbeitete Miriam Ihle mit ihrer Arbeitsgruppe die ersten Ziele, Maßnahmen und grundlegende Strukturen, die bei der Etablierung von Juniorteams unterstützend wirken sollen.
Ein weiteres Thema auf der Agenda, neben den verschiedensten Veranstaltungen, die in diesem Jahr auf die jungen Engagierten zukommen, war die Planung des Jugendsprecherseminars in Würzburg, welches im Oktober stattfinden wird. Zu diesem sind neben den Landesverbandjugendsprechern auch alle anderen jungen Engagierten eingeladen, die gerne unsere Arbeit und das Engagement über die eigenen Verbandsgrenzen hinaus kennenlernen wollen.