30 Teams auf Kurs Klassenverbleib
25.04.2022
30 Mannschaften, sechs Gruppen – und letztlich zwölf glückliche Teams: Die 3. Liga Frauen beginnt am kommenden Wochenende (30. April/1. Mai) die Runde um dem Klassenverbleib. Aus jeder der sechs Gruppen dürfen sich die jeweils ersten beiden Teams über den Klassenverbleib freuen, alle übrigen Mannschaften steigen ab.
Verzichtet auf die Teilnahme an der Abstiegsrunde haben die 2. Mannschaften des SV Werder Bremen und der TuS Metzingen sowie der VfL Wolfsburg und der TV Heiningen. Eine weitere Runde für Vereine, die weder an der Aufstiegsrunde noch an der Runde um den Klassenverbleib teilnehmen, wird nicht stattfinden, da dieses Angebot von den Vereinen nicht wahrgenommen wurde.
Die Gruppenzusammensetzung für die Runde um den Klassenverbleib:
- Gruppe I: SFN Vechta, Pfeffersport Berlin, TSV Altenholz, TV Oyten, HV Chemnitz
- Gruppe II: Thüringer HC II; Berliner TSC, SC Alstertal-Langenhorn, HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen, SG Meißen-Riesa
- Gruppe III: TuS Königsdorf, HSG Gedern/Nidda, Ibbenbürener SpVg 08, Königsborner SV, PSV Recklinghausen, HSG Lumdatal
- Gruppe IV: TB Wülfrath, HSG Rodgau Nieder-Roden, HSG Kleenheim-Langgöns, ASC 09 Dortmund, Hannoverscher SC
- Gruppe V: TV Möglingen, HC Erlangen, HSG Würm-Mitte, HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler, HSG Hunsrück
- Gruppe VI: TG 88 Pforzheim, TV Nellingen, TS Herzogenaurach, TSG Ketsch II