Sicherheit-SafeSportCode

Regeln für mehr Sicherheit

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) hat auf seiner Mitgliederversammlung 2024 einen Safe Sport Code verabschiedet. 

Dies ist ein erstmals verbindliches Regelwerk für den Sport, gegen interpersonale Gewalt und um unser Miteinander sicherer zu machen, um Grenzen aufzuzeigen und mögliche Konsequenzen bei Gewaltvorfällen rechtssicher abzubilden. 

Weitere Informationen sind hier zu finden: 

DOSB Safe Sport Code

Für die nächste Mitgliederversammlung des Deutschen Handballbundes e.V., den DHB-Bundestag am 16.11.2025 in Dresden, ist die Verabschiedung eines Safe Sport Codes für den DHB vorgesehen. Gleichzeitig sollen sich mit dem geplanten Beschluss die Handball-Landesverbände verpflichten, eigene Codes für ihre Verbandsbereiche auf ihren Mitgliederversammlungen zur Abstimmung zu bringen. So ist im Gesamtprozess vorgesehen, bis 2030 bundesweit Safe Sport Codes in den Handball-Landesverbandsebenen zu etablieren, sodass Verstöße interpersonaler Gewalt im Handball zukünftig nach gleichen Maßstäben und für die Verbände rechtssicher behandelt werden können.

Für Fälle von Gewalt im Handball gibt es eine Anlaufstelle, an die sich Betroffene wenden können. 

Weitere Informationen und die Kontakte der Ansprechpersonen sind hier zu finden:

Gewaltprävention im Handball

Werde Teil der Bewegung mit #handsupformore!