HUFM: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Limitierte Sondertrikots nach wenigen Stunden vorerst ausverkauft / Althaus: „Interesse ist Bestätigung“
„Überragend“, „mega“, „hammer“, „starkes Design“: Das Sondertrikot zur „Hands up for more“-Bewegung, mit dem die Frauen-Nationalmannschaft am Mittwochabend gegen Vize-Europameister Dänemark auflief, begeisterte 3525 Fans in der Sporthalle Hamburg und noch viel mehr im digitalen Raum. Schon jetzt ist die Erfolgsgeschichte von „Hands up for more“ um ein weiteres Kapitel reicher.
Und dieser neue Teil der Kampagnen-Geschichte ist an eindrucksvollen Zahlen spürbar: Nur wenige Stunden nach Freischaltung im offiziellen Fanshop des Deutschen Handballbundes shop.dhb.de, mit Abpfiff des Länderspiels, waren für die magentafarbenen Trikots bereits keine Vorbestellungen mehr möglich. Auch ein Social Media-Gewinnspiel zum Sondertrikot hat mit über 1.500 Teilnehmenden eine großartige Resonanz ausgelöst.
Aber das Interesse ist ungebrochen und daher gibt es gute Neuigkeiten für alle Interessenten des Trikots: In Zusammenarbeit mit PUMA, dem offiziellen Ausrüster des Deutschen Handballbundes, werden ab Freitag, 11. April, 18 Uhr bis einschließlich 30. April weitere Sondertrikots vorzubestellen sein. Diese werden dann voraussichtlich Ende Juli verfügbar sein.
„Die Sondertrikots das erste Mal gesehen und jetzt auch damit vor der überragenden Kulisse in Hamburg gespielt zu haben, war ein großartiges Gefühl“, sagt Nationalspielerin Xenia Smits. „Wir spüren die Begeisterung für die,Hands up for more´-Bewegung in der Mannschaft, in unserem direkten Umfeld und bei den Fans. Das wollen wir weiter nach außen tragen.“
„Das Branding in der Arena, die magentafarbenen Trikots, das Auftreten und die Power der Mannschaft auf der Platte: Da war ganz viel dabei, was ,Hands up for more´ und unsere damit eng verbundenen Werte ausmacht“, sagt Anja Althaus, Nationalmannschaftsmanagerin der Frauen-Nationalmannschaft. „Dass die Trikots auf so eine Begeisterung stoßen, ist überragend und eine Bestätigung der Bewegung. Aber: Wir wollen mehr davon und sind noch lange nicht fertig.“
Althaus, die für die WM 2025 auch als Botschafterin für den Standort Trier fungieren wird, ergänzt: „Die Spielerinnen sind die Leuchttürme von „Hands up for more“. Sie machen die Bewegung für die große Öffentlichkeit sichtbar, sie sind Vorbilder für Mädchen, sind bei Heimspielen nahbar für die Fans und nehmen diese Rolle fantastisch an. Ich werde in meiner Funktion als Nationalmannschaftsmanagerin und Botschafterin alles dafür tun, die Spielerinnen zu unterstützen und die Werte von, Hands up for more´ auch nach außen zu tragen, um die Aufmerksamkeit für den Frauenhandball, aber auch den Frauensport allgemein zu vergrößern.“
Der Auftritt in den Sondertrikots in Hamburg wird nicht einmalig bleiben. Auch das Auswärtsspiel im dänischen Aabenraa bestreitet die Frauen-Nationalmannschaft in den magentafarbenen Trikots. Die Partie beginnt um 13.30 Uhr, DF1 zeigt das Spiel live im Free-TV.