Bundesliga-Erfahrung für DHB-Talente
Michael Schweikardt wird neuer Chef-Bundestrainer Nachwuchs männlich / Start zum 1. September
Michael Schweikardt wird neuer Chef-Bundestrainer Nachwuchs männlich des Deutschen Handballbundes. Der langjährige Bundesligaprofi und vom Nachwuchs bis zur HBL erfahrene Coach beginnt seine Arbeit zum 1. September dieses Jahres – und damit exakt zum selben Termin wie Heike Ahlgrimm als Chef-Bundestrainerin Nachwuchs weiblich.
„Ich freue mich sehr, dass wir Michael Schweikardt für diese zukunftweisende Aufgabe im DHB gewonnen haben“, sagt Ingo Meckes, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. „Männlichen und weiblichen Nachwuchs entsprechend der spezifischen Umfelder und Bedarfe jeweils mit einer Person und voller Kraft zu steuern, ist eine strategische Notwendigkeit. Mit Michael Schweikardt und Heike Ahlgrimm setzen wir diese Erkenntnis in Taten um. Ich freue mich auf die Impulse, von denen unsere Top-Talente, die A-Nationalmannschaften und damit der gesamte deutsche Handball profitieren werden.“
Als Linksaußen und Mittelmann spielte Schweikardt insgesamt 16 Jahre für Frisch Auf Göppingen, die MT Melsungen und den TVB Stuttgart in der 1. und 2. Handball-Bundesliga. Die Trainerlaufbahn schlug er bereits während seiner eigenen Karriere ein und startete 2015 bei der U15 des TVB Stuttgart. 2019 erwarb er die A-Trainerlizenz, 2021 kam das Zertifikat Nachtwuchstrainer Leistungssport Handball hinzu. Drei Jahre lang zeichnete er als Cheftrainer für den Drittligisten TSB Heilbronn-Horkheim verantwortlich und arbeitete im Scouting und individuellen Technik- und Talenttraining des Bundesligisten TVB Stuttgart. Von Oktober 2022 bis November 2024 verantwortete er die Geschicke des schwäbischen Erstligisten und führte diesen in der Saison2023/24 mit Platz 11 zum bisher besten Bundesliga-Abschneiden in der Vereinsgeschichte.
„Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und diese Rolle im Trainerteam des Deutschen Handballbundes“, sagt Schweikardt. „Die individuelle und konzeptionelle Arbeit mit jungen Talenten hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht. Auf den Start, das Kennenlernen der Spieler und den Austausch mit den neuen Kollegen bin ich schon sehr gespannt.“ Den deutschen und internationalen Nachwuchshandball hatte der 42-Jährige auch in der Vergangenheit über das Scouting in Stuttgarter Diensten immer im Blick – als aufmerksamer Vorort-Beobachter der U21-WM 2019 sowie der U19-EM 2021 und der U20-EM 2020. Schweikardt: „Bisher habe ich die Nachwuchsarbeit des DHB beeindruckt von außen beobachtet. Dass ich mich jetzt selbst einbringen und auf den bereits vorhandenen Strukturen aufbauen kann, ist eine wunderschöne Herausforderung.“