Badenstedt gewinnt Hannover-Derby - Henstedt stolpert
Staffel A
Nun hat es das Topteam erwischt: Der SV Henstedt-Ulzburg kassierte gegen den VfL Oldenburg II mit 22:25 die erste Niederlage der laufenden Spielzeit. Für den VfL war es der erst dritte Sieg – umso wichtiger im Kampf um den Klassenerhalt. Die Henstedter Verfolger hielten sich schadlos: Der BV Garrel siegte mit 24:23 bei der HSG Mönkeberg/Schönkirchen und der Buxtehuder SV II war mit 31:22 beim punktlosen Schlusslicht SV Werder Bremen II erfolgreich. Dahinter teilten sich der SFN Vechta und der TSV Wattenbek mit 27:27 die Zähler. Ebenfalls unentschieden spielten der SC Alstertal-Langenhorn und der TV Oyten (29:29), während die HG O-K-T mit 28:26 gegen den TSVF Altenholz gewann.
Staffel B
Ohne Probleme: Das Duell mit den Elbehexen der SG Meißen/Riesa haben die Bienen vom HC Rödertal souverän mit 45:24 für sich entschieden. Damit sind die Bienen weiterhin das einzige verlustpunktfreie Team der Liga. „Es ist nicht verwunderlich, dass es heute an der einen oder anderen Stelle trotzdem etwas geklemmt hat, wir haben ein paar Gegentore zu viel bekommen“, analysierte Bienen-Trainerin Maike Daniels. Auch Verfolger Frankfurter HC kam nach der Niederlage im direkten Duell nun eine Woche später zum 30:23-Sieg beim HV Chemnitz. Etwas überraschend verlor der drittplatzierte SV Grün-Weiß Schwerin mit 27:31 beim Vorletzten Pfeffersport Berlin. Auch der Thüringer HC II tat sich beim punktlosen Aufsteiger Berliner TSC schwer, kam letztlich aber zum 29:28-Sieg. Außerdem siegte der SV Union Halle-Neustadt II mit 27:23 beim SC Markranstädt. „Wir haben die sich uns bietenden Chancen leider nicht konsequent genutzt“, bilanzierte SCM-Coach Rüdiger Bones.
Staffel C
Ein echtes Spektakel: Das Stadtderby beim Hannoverschen SC gewann der TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst deutlich mit 34:23, liegt damit weiter auf Rang zwei. Besser war bislang bloß die HSG Blomberg-Lippe II, die nach dem 36:23 über Borussia Dortmund II auf acht Siege aus acht Spielen blicken kann. „Blomberg hat uns mit seiner aktiven und starken Deckungsarbeit eine Lehrstunde erteilt“, konstatierte BVB-Trainer Tobias Fenske. Das Verfolgerduell zwischen LIT TRIBE und Zweitliga-Absteiger SG Kirchhof gewann LIT mit 27:21. Außerdem gab es zwei deutliche Heimsiege: Der Königsborner SV besiegte den Vorletzten Ibbenbürener SV mit 35:24, Germania Fritzlar schlug unterdessen den ASC 09 Dortmund mit 37:24.
Staffel D
Keine Überraschungen: Die Spitzenteams der Staffel D sind souverän durchs Wochenende gekommen. Spitzenreiter SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim feierte einen ungefährdeten 32:21-Sieg beim TB Wülfrath und geht damit weiter verlustpunktfrei durch die Spielzeit. „Bretzenheim hat uns im Stile einer Spitzenmannschaft klar die Grenzen aufgezeigt“, ließen die Wülfrather verlauten. Verfolger TSG Eddersheim – mit bloß zwei Minuspunkten – siegte 24:20 bei der HSG Kleenheim-Langgöns. „Es war ein zähes Ringen und wir hatten unsere Probleme“, gestand TSG-Coach Tobias Fischer, der sich hinterher dennoch über den Sieg und die Unterstützung der mitgereisten Fans freute. Und auch Fortuna Düsseldorf (vier Minuspunkte) war mit einem 29:22 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden erfolgreich. Im Tabellenkeller feierte der TuS Königsdorf einen wichtigen 25:21-Erfolg bei der HSG Lumdatal, die damit die Rote Laterne vom TuS übernahm. Außerdem kam die HSG Gedern/Nidda zum 25:18-Heimsieg über den 1. FSV Mainz 05 II, während der 1. FC Köln das Rheinderby bei Bayer 04 Leverkusen II mit 26:22 gewann.
Staffel E
Wichtige Punkte: In der Abstiegsregion feierte die HSG St. Leon/Reilingen einen wichtigen 24:19-Sieg bei der TSG Ketsch II – und war damit das einzige Team unterhalb der Top Sechs, das punkten konnte. „Es war nicht das erste Mal, dass wir in den letzten 20 Minuten aufgehört haben, Handball zu spielen und Tore zu werfen“, ärgerte sich Ketsch-Trainer Daniel Weinheimer. Spitzenreiter SG Schozach-Bottwartal trat beim 28:23 über den TV Möglingen ebenso souverän auf, wie die SG Kappelwindeck/Steinbach beim 27:20 bei der HSG Wittlich. Auch die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler leistete sich keinen Ausrutscher und besiegte Schlusslicht HSG Hunsrück mit 37:30. Die SG BBM Bietigheim II gewann zudem mit 30:19 bei der TG Pforzheim. „Es war, angeführt von der starken Lieke van der Linden im Tor, eine starke Teamleistung. 19 Gegentore sind ein Statement“, lobte BBM-Coach Markus Lenz.
Staffel F
Es wird wieder spannend: Im Verfolgerduell zwischen dem HCD Gröbenzell und dem SV Allensbach kam der HCD zum 26:21-Heimsieg – und hat hinter Spitzenreiter TSV Haunstetten nun genauso viele Punkte wie der SVA und der TSV Wolfschlugen. Spitzenreiter Haunstetten fand hingegen zurück in die Spur und siegte mit 33:18 beim TuS Metzingen II. Wolfschlugen war unterdessen mit 41:30 bei Frisch Auf! Göppingen II erfolgreich. Im Kellerduell besiegte die HSG Würm-Mitte den TV Nellingen mit 36:29, während die TS Herzogenaurach und der HC Erlangen mit 26:26 die Punkte teilten. Außerdem gewann der TuS Steißlingen mit 29:18 bei Schlusslicht TSV Heiningen.
(ENI)