BienenVanessaHuth.JPG

Bienen auf Erfolgsflug, Eddersheim gewinnt Hessen-Derby

11.10.2021

Staffel A

Zwei Duelle der krassen Kontraste – und tatsächlich gab es eine Überraschung. Während sich Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg gegen das punktlose Schlusslicht SV Werder Bremen II mit einem klaren 40:16-Erfolg schadlos hielt, rutschte Verfolger BV Garrel beim 27:29 gegen den Vorletzten HG O-K-T aus und kassierte die zweite Niederlage in Serie, während sich die Gäste mit dem zweiten Erfolg in Serie ein wenig Luft im tiefsten Keller verschaffen. Bereits das zweite Remis im fünften Spiel schaffte SFN Vechta beim 23:23 gegen den SC Alstertal-Langenhorn, während der Buxtehuder SV II den TSV Altenholz mit 37:27 besiegte. Im Kellerduell setzte sich außerdem der VfL Oldenburg II mit 23:16 beim TV Oyten durch.

 

Staffel B

Der HC Rödertal ist weiter nicht zu stoppen: Bei Aufsteiger Berliner TSC feierten die Rödertalbienen mit einem 36:17 den vierten Sieg im vierten Spiel. „Mentale Präsenz und mannschaftliche Aggressivität waren heute der Schlüssel zum Erfolg“, lobte Bienen-Trainerin Maike Daniels. Hinter dem HC und ebenfalls verlustpunktfreien Frankfurterinnen lauert der Thüringer HC II, der mit 32:30 gegen den SC Markranstädt gewann. „Sportlich tut es weh, denn es war eine deutliche Steigerung von uns“, sagte SCM-Trainer Rüdiger Bones. Einen Rückschlag erlitt indes der Rostocker HC: Die Dolphins unterlagen beim SV Union Halle-Neustadt II mit 21:30, während Pfeffersport Berlin beim 29:25 über den HV Chemnitz seinen ersten Sieg feierte. Die SG Meißen/Riesa unterlag zudem SV Grün-Weiß Schwerin mit 20:34. „Die enttäuschten Gesichter unserer Zuschauer sind für mich völlig verständlich“, zeigte sich SG-Torhüterin Manuela Winter verständnisvoll nach der Niederlage.

 

Staffel C

Zwei Lager: Vorneweg marschieren vier Teams mit maximal einer Niederlage, ein Trio steckt nahezu erfolglos im Keller fest. Die HSG Blomberg-Lippe II bleibt durch das 32:24 bei der SV Germania Fritzlar mit fünf Siegen in fünf Spielen das beste Team der Liga – gefolgt von LIT, das mit 35:23 gegen das punktlose Schlusslicht VfL Wolfsburg gewann, TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst (siegte 29:23 bei der PSV Recklinghausen) und der SG Kirchhof. „Das konnte nur klappen, weil wir einen Gang hochgeschaltet und an einem Strang gezogen haben“, bilanzierte TVHBV-Coach Frank Käber, der mit der ersten Halbzeit in Recklinghausen überhaupt nicht zufrieden war. Der Zweitliga-Absteiger Kirchhof siegte 32:29 bei Borussia Dortmund II. BVB-Stadtrivale ASC 09 unterlag im Derby dem Königsborner SV mit 22:29, während der Ibbenbürener SV zuhause dem Hannoverschen SC mit 30:39 unterlag.

 

Staffel D

Die SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim bleibt auch nach dem fünften Spiel das Maß aller Dinge in Staffel D. Dank des 34:22-Derbyerfolgs beim 1. FSV Mainz 05 II thront der Stadtrivale weiterhin mit weißer Weste und einer Differenz von +41 an der Spitze – als einziges noch unbesiegtes Team der Liga. Recht bitter verlief indes die Partie für den TuS Königsdorf beim 1. FC Köln. Trotz Halbzeit- und späterer 16:14-Führung verlor der TuS in der Domstadt mit 20:22 und verpasste damit als Schlusslicht erneut die ersten Zähler. Mit neuem Coach an der Seitenlinie kam die HSG Rodgau Nieder-Roden zum knappen 26:25-Auswärtserfolg bei der HSG Gedern/Nidda, während sich TB Wülfrath und die HSG Kleenheim-Langgöns beim 25:25 die Punkte teilten. Das Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen II ging mit 24:22 an die Juniorelfen.

 

Staffel E

Ein Duo marschiert souverän voran: Die HSG Freiburg löste die Aufgabe beim punktlosen Schlusslicht HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler mehr als souverän, siegte mit 34:23 und liegt ohne Minuspunkt ebenso an der Spitze wie die SG Schozach-Bottwartal, die bei der HSG Hunsrück ebenso souverän mit 36:21 gewann. Nicht mehr gänzlich weiß ist indes die Weste der SG BBM Bietigheim II, weil es beim TV Möglingen nur zu einem 28:28-Unentschieden reichte. Den ersten Sieg feierte die HSG St.Leon/Reilingen beim 31:25 über die TG Pforzheim, die HSG Wittlich besiegte die Juniorbären der TSG Ketsch II mit 25:18. „Wir haben es wieder nicht geschafft, das umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben“, ärgerte sich TSG-Coach Daniel Weinheimer. „Grundstein zum Erfolg war das herausragende Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torfrau Alex Irmgartz“, hob Wittlichs Coach Thomas Feilen hervor.

 

Staffel F

Knapp gescheitert: Beinahe hätte der TuS Steißlingen nach dem überraschenden Sieg gegen den HCD Gröbenzell auch den nächsten Spitzenreiter stolpern lassen. Gegen den TSV Haunstetten führte der TuS sogar bis zum 25:24, musste am Ende aber eine 28:29-Niederlage hinnehmen. Die Gröbenzeller fanden indes durch ein 28:18 über TS Herzogenaurach zurück in die Erfolgsspur und liegen Haunstetten dicht auf den Fersen. Den ersten Sieg verbuchte der TuS Metzingen II mit einem 31:26 beim HC Erlangen, während der TSV Heiningen nach dem 23:30 beim TSV Wolfschlugen noch immer punktlos am Tabellenende verharrt. „Wir haben nicht so ins Spiel gefunden, wie wir das vorhatten. Die Torausbeute war einfach nicht gut“, ärgerte sich TSV-Coach Marco Melo.

(ENI)