Julia-Mauksch.JPG

Bienen siegen im Topspiel - Allensbach stürzt Haunstetten

01.11.2021

Staffel A

Der Aufstiegsfavorit Nummer eins dieser Staffel kristallisiert sich mehr und mehr heraus: Der SV Henstedt-Ulzburg gewann auch das siebte Spiel, und weist nach dem 34:30 bei SFN Vechta eine blitzsaubere Bilanz mit 14:0 Punkten aus. Als einzige Verfolger präsentieren sich der BV Garrel und der Buxtehuder SV II, beide mit jeweils vier Minuspunkten. Garrel schlug den TSV Altenholz 29:22, der BSV II siegte mit 30:23 über den SC Alstertal. Die Teams im Keller bleiben unterdessen erfolglos: Der TV Oyten unterlag daheim mit 23:29 der HSG Mönkeberg/Schönkirchen, der VfL Oldenburg II verlor sein Gastspiel bei der HG O-K-T mit 25:27.

 

Staffel B

Die Bienen haben wieder zugestochen ­– und sind das letzte verbliebene Team der Staffel, das noch keinen Punkt abgeben musste. Im absoluten Spitzenspiel siegte der HC Rödertal beim Frankfurter HC mit 35:30, verteidigte damit die Tabellenführung und liegt weiter auf Kurs Aufstieg. Für den FHC war es der erste Punktverlust im sechsten Spiel. „Vor allem auch vor einer wahnsinnig tollen Kulisse von 1100 Zuschauern spielen zu dürfen – so eine Stimmung haben wir lange nicht erlebt, das hat richtig Spaß gemacht“, freute sich HCR-Coach Maike Daniels. Auf Rang drei folgt der SV Grün-Weiß Schwerin, der sich im Verfolgerduell bei den Dolphins des Rostocker HC mit 27:26 durchsetzen konnte. Weiterhin auf den zweiten Sieg warten müssen die Elbehexen der SG Meißen/Riesa, die dem SC Markranstädt mit 19:26 unterlagen und im Abstiegskampf feststecken. „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, sie haben die Ausfälle bestens kompensiert und eine über weite Strecken konzentrierte Leistung gebracht“, bilanzierte SCM-Cheftrainer Rüdiger Bones.

 

Staffel C

Ein Spitzenquartett positioniert sich im Kampf um den Aufstieg: Am besten steht es für die HSG Blomberg-Lippe II, die 37:30 bei der PSV Recklinghausen siegte und damit die astreine Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen präsentiert. Drei Teams mit je zwei Minuspunkten sind der HSG aber auf den Fersen: LIT TRIBE gewann 29:23 bei der SV Germania Fritzlar, die SG Kirchhof schlug den Hannoverschen SC mit 31:30 und der TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst siegte 26:20 beim Ibbenbürener SV. Ab Platz fünf trennt das übrige Feld nur vier Punkte bis zum Vorletzten. Einzig der VfL Wolfsburg, der 20:27 beim ASC 09 Dortmund verlor, liegt abgeschlagen und ohne Punkt am Tabellenende. Borussia Dortmund II gewann sein Heimspiel gegen den Königsborner SV mit 28:23.

 

Staffel D

Voll auf Kurs: Die SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim und die TSG Eddersheim führen die Liga weiterhin souverän an. Die Mainzerinnen feierten mit einem 29:24 beim Schlusslicht TuS Königsdorf den siebten Sieg im siebten Spiel. Auch Eddersheim war erfolgreich, besiegte die HSG Gedern/Nidda mit 27:24 und bleibt den Spitzenreiterinnen mit zwei Minuspunkten auf den Fersen. „Es war ein Arbeitssieg, nicht mehr und nicht weniger. Einige Mädels haben heute einen eher schlechteren Tag erwischt“, so TSG-Coach Tobias Fischer. Im Verfolgerfeld feierte der TB Wülfrath einen 26:23-Auswärtserfolg bei der HSG Rodgau Nieder-Roden, während Fortuna Düsseldorf die HSG Kleenheim-Langgöns mit 27:16 besiegte. „Wir hatten offensiv 20 Fehlwürfe und dazu acht technische Fehler“, bilanzierte Rodgau-Coach Ergün Sahin. „Das ist auf diesem Niveau zu einfach viel und wird in der 3. Liga bestraft“, ärgerte sich der HSG-Trainer. Den ersten Saisonsieg konnte unterdessen die HSG Lumdatal mit einem 21:20 beim 1. FC Köln bejubeln.

 

Staffel E

Die Breisgauerinnen halten den Druck hoch: Die HSG Freiburg sicherte sich beim 28:25 bei der HSG St. Leon/Reilingen den sechsten Sieg im sechsten Spiel und bleibt vor der spiel- und ebenfalls verlustpunktfreien SG Schozach-Bottwartal an der Spitze. „Ein Sieg war heute nicht eingeplant, trotzdem ist es schade, dass nicht mehr dabei rumgekommen ist“, kommentierte HSG-Rückraumakteurin Samira Schulz die Niederlage. Dahinter bleibt die SG Kappelwindeck/Steinbach dem Duo auf den Fersen, siegte mit 39:32 bei der SG BBM Bietigheim II. Im Kellerduell holte die TSG Ketsch II wichtige Punkte: Die Juniorbären siegten bei der HSG Hunsrück mit 33:19. Auch die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler jubelte nach dem 25:20 über die HSG Wittlich. Und der TV Möglingen schlug die TG Pforzheim mit 27:25.

 

Staffel F

Der Kampf um die Spitze wird wieder spannend: Zum ersten Mal ist nun auch der bislang souveräne Tabellenführer TSV Haunstetten gestolpert und unterlag dem SV Allensbach mit 21:25. Der SVA verbesserte sich dadurch mit ebenfalls bloß zwei Verlustpunkten auf den zweiten Rang und führt nun mit Haunstetten die Liga an. Dahinter stolperte auch der TSV Wolfschlugen, der sich mit dem 22:25 gegen die TS Herzogenaurach die zweite Saisonniederlage einhandelte. Der HCD Gröbenzell löste seine Aufgabe mit einem 30:29 bei der TPSG Frisch Auf! Göppingen II indes erfolgreich. Im Tabellenkeller gab es indes eine Premiere: Mit dem 29:28 bei der HSG Würm-Mitte feierte der TSV Heiningen seinen ersten Sieg. Der HC Erlangen besiegte den TV Nellingen mit 32:23, das Duell zwischen dem TuS Steißlingen und dem TuS Metzingen II endete 27:27-Remis.

(ENI)