Bienen stechen Piranhas im Derby - Topspiel in Freiburg abgesagt
Staffel A
Ein Zweikampf um die Spitze zeichnet sich ab: Während Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg seine Aufgabe gegen den Vorletzten TV Oyten mit 36:26 überaus souverän löste, ließen die Verfolger teils wichtige Punkte liegen. Das direkte Verfolgerduell zwischen dem zweitplatzierten BV Garrel und dem viertplatzierten Buxtehuder SV II ging mit 26:25 an den BV, der den BSV damit auf vier Zähler distanzierte. Und auf Rang drei leistete sich die HSG Mönkeberg/Schönkirchen mit einer 30:38-Niederlage beim SC Alstertal-Langenhorn einen Patzer. Im Keller holte der TSV Wattenbek mit einem 31:28 über die HG O-K-T wichtige Zähler – ebenso wie der VfL Oldenburg II mit einem knappen 29:28-Sieg bei SFN Vechta.
Staffel B
Kantersiege: Das Spitzenduo bleibt in der Erfolgsspur. Im Sachsen-Derby holte der verlustpunktfreie Spitzenreiter HC Rödertal einen klaren 32:22-Sieg gegen den SC Markranstädt. „Unser Start in die zweite Halbzeit kann auch ganz schnell mal nach hinten losgehen. Trotzdem hat die Mannschaft es am Ende gut gelöst“, resümierte Rödertal-Trainerin Maike Daniels. Und Verfolger Frankfurter HC besiegte den SV Union Halle-Neustadt II deutlich mit 32:27. Am ehesten auf der Spur bleibt dem Duo noch der Thüringer HC II mit trotzdem schon deutlichen fünf Zählern auf den FHC. Der Bundesliga-Unterbau besiegte die Dolphins vom Rostocker HC mit 30:28. Immer düsterer sieht es indes für die abgeschlagenen Kellerkinder aus. Schlusslicht SG Meißen/Riesa unterlag bei Pfeffersport Berlin mit 22:46. Und auch der Berliner TSC verlor als Aufsteiger gegen Grün-Weiß Schwerin mit 15:23.
Staffel C
Dortmunder Aufbäumen gegen den Abstieg: Borussia Dortmund II ist im Kampf um den Klassenerhalt mit einem 30:24 bei Aufstiegsanwärter LIT TRIBE ein echtes Ausrufezeichen und der Sprung auf Platz sechs gelungen. Und auch der ASC 09 Dortmund konnte den eigenen Hoffnungen mit einem 30:23 gegen den Hannoverschen SC neuer Nahrung verleihen. Souverän an der Spitze blieb unterdessen die HSG Blomberg-Lippe II mit einem 35:26 über den Königsborner SV. Verfolger und Zweitliga-Absteiger SG 09 Kirchhof schaffte einen 33:22-Erfolg bei Germania Fritzlar, die PSV Recklinghausen besiegte den Ibbenbürener SV im Abstiegskampf mit 21:20.
Staffel D
Hartes Stück Arbeit: Die TSG Eddersheim behält auf Rang zwei einen komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Fortuna Düsseldorf. Während die Fortuna mit 24:21 gegen den TuS Königsdorf gewann, mussten sich die Eddersheimerinnen aber mächtig strecken. Gegen den 1. FC Köln lag die TSG kurz vor Schluss noch mit 18:22 zurück und schaffte erst eine Minute vor Schluss den entscheidenden Siegtreffer zum 25:24. „Das Trainerteam musste schon ein wenig zaubern, die Umstellung auf 6:0 sowie im Angriff auf 4:2 sowie die siebte Feldspielerin waren schon auch mutig. Aber das Team hat einen ganz tollen Charakter gezeigt und nicht aufgegeben. Ein toller Sieg für uns und für die Moral“, erklärte TSG-Coach Tobias Fischer. Erneut souverän trat indes Spitzenreiter SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim auf. Der verlustpunktfreie Tabellenführer siegte mit 26:20 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. „Wir haben gegen das Top-Team der Staffel ein Superspiel gezeigt und können sehr stolz auf unsere Leistung sein“, lobte Rodgau-Coach Ergün Sahin. Im Tabellenkeller schaffte die HSG Kleenheim-Langgöns einen deutlichen 28:15-Erfolg über Schlusslicht HSG Lumdatal.
Staffel E
Spitzenspiel abgesagt: Wegen eine Coronafalls bei Spitzenreiter SG Schozach-Bottwartal musste das Top-Duell beim Tabellenzweiten, den Red Sparrows der HSG Freiburg, abgesagt werden. Als Tabellendritter erfüllte unterdessen die SG Kappelwindeck/Steinbach mit einem 29:14 bei der HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler die Pflicht. Auch die SG BBM Bietigheim II wurde der Favoritenrolle bei Schlusslicht HSG Hunsrück mit 27:20 absolut gerecht. „Übers ganze Spiel gesehen waren wir dominanter und haben verdient gewonnen“, urteilte BBM-Trainer Klaus Hüppchen. Im Kellerduell zwischen der TSG Ketsch II und der TG Pforzheim gingen die Gäste mit 25:19 als Sieger hervor. „Wir hätten bis morgen früh weiterspielen können, und trotzdem hätten wir dieses Spiel nicht gewonnen. Es waren einfach zu viele technische Fehler und Fehlwürfe auf unserer Seite“, resümierte Ketsch-Coach Daniel Weinheimer.
Staffel F
Spannung pur: Spitzenreiter TSV Haunstetten leistete sich beim TSV Wolfschlugen eine 27:28-Niederlage und macht das Meisterrennen wieder komplett spannend. Neben Haunstetten haben auch der HCD Gröbenzell und der SV Allensbach erst vier Minuspunkte. Die Allensbacherinnen gewannen 33:28 bei der TPSG Frisch Auf! Göppingen II, der HCD besiegte die HSG Würm-Mitte mit 30:12. Schlusslicht TuS Metzingen II kassierte bei der TS Herzogenaurach eine 21:31-Niederlage, auch der TSV Heiningen verlor seine Auswärtspartie mit 24:27 beim TV Nellingen. Wichtige Punkte holte der TuS Steißlingen beim 31:23-Erfolg beim HC Erlangen.
(ENI)