RostockerHC.jpg

Garrel auf Meisterkurs – Düsseldorf entscheidet über den Ligaverbleib

11.04.2022

Staffel A

Vorletzter Schritt gelungen: Der BV Garrel wahrt weiterhin die Chance auf die Meisterschaft. Im vorletzten Saisonspiel gelang dem BVG ein 31:22-Heimsieg über die HSG Mönkeberg/Schönkirchen. Sollte auch die abschließende Partie beim SC Alstertal-Langenhorn am Dienstag erfolgreich laufen, zieht Garrel auf den letzten Metern noch am SV Henstedt-Ulzburg vorbei und sichert sich den Titel. Der TSV Altenholz schaffte daheim gegen den VfL Oldenburg II ein 23:23-Remis. Während die Oldenburgerinnen auf Rang fünf gesichert sind, geht es für Altenholz als Vorletztem in die Abstiegsrunde. Die zweite Partie des Wochenendes verlor der VfL indes: mit 25:26 gegen den ebenfalls geretteten TSV Wattenbek.

 

Staffel B

Bitteres Ende für die Dolphins: Im Kampf um den Nichtabstieg hat der Rostocker HC das Heimspiel gegen den SV Union Halle-Neustadt II mit 27:29 verloren und ist dadurch hinter die Unionerinnen auf den siebten Rang gefallen. Dadurch müssen die Dolphins in die Abstiegsrunde. Halle-Neustadt II schaffte zudem ein 38:31 gegen Schlusslicht SG Meißen/Riesa – weshalb Rostock auch die Punkte am Grünen Tisch gegen den SC Markranstädt nicht weiterhalfen.

 

Staffel D

Spannung bis zum Schluss: Wer muss als Siebtplatzierter in die Abstiegsrunde? Das Zünglein an der Waage wird Fortuna Düsseldorf auf Rang vier spielen, denn am Dienstag tritt die Fortuna beim sechstplatzierten TB Wülfrath, zwei Tage später gegen den siebtplatzierten 1. FSV Mainz 05 II an. Wülfrath und Mainz sind nach dem Wochenende punktgleich, weil die Mainzerinnen mit einem 31:23 gegen den TuS Königsdorf und dem 23:22 gegen die HSG Gedern/Nidda gleich vier Punkte holen konnten. Außerdem schaffte Schlusslicht HSG Lumdatal einen abschließenden Ligaerfolg und besiegte den 1. FC Köln mit 19:16.

 

Staffel E

Selbstvertrauen für die Aufstiegsrunde: Mit einem Sieg ist der Tabellenführer der Staffel aus der Hauptrunde gegangen. Meister HSG Freiburg war mit einem 31:30 bei Schlusslicht HSG Hunsrück erfolgreich. Und die SG Schozach-Bottwartal auf Rang zwei erlitt eine 29:31-Niederlage gegen die viertplatzierte HSG St. Leon/Reilingen, hatte das Ticket zur Aufstiegsrunde aber bereits vorzeitig gesichert. „Wir haben unser Saisonziel sogar übertroffen“, frohlockte HSG-Kapitänin Jana Pahl, nachdem St. Leon durch den Erfolg in der Endabrechnung sogar auf dem vierten Platz landete.

(ENI)