190219_Badenstedt siegt Alterstal
Allein fast neun abgespielte Minuten bis zum ersten Feldtor durch Saskia Rast zum 2:2 verdeutlichen die Schwierigkeiten, die die Gäste mit der hochgewachsenen, robusten Abwehr des Sportclubs hatten. „In der ersten Spielhälfte haben wir die Abwehr von Alstertal nicht in Bewegung bringen können“, kritisierte Badenstedts Coach Christian Hungerecker. Seine Sieben mühte sich mit zähen Angriffen bis zum 10:9 durch Rast, drohte aber nach Treffern von Laura Neu und Julia Fritsche auf vier Zähler ins Hintertreffen zu geraten, denn die letzten 20 Sekunden vor dem Halbzeitzeitpfiff gehörten eigentlich Alstertal. Der aufmerksamen Badenstedterin Anabel Heitefuss gelang aber noch ein Steal und der erfolgreiche Konter zum wichtigen 10:12 Halbzeitstand, zusätzlich zog sie auch noch gegen Alstertals Nadine Cramer eine Zeitstrafe.
In der Kabine wurde es dann „taktisch“, Christian Hungerecker ordnete mehr Laufarbeit und Kreuzungen an, um die Hamburgerinnen zu Fehlern zu zwingen. „Besonders Mareike Kusian ist das von der halbrechten Position gut gelungen“, freute sich Hungerecker über seinen Youngster. Marie-Kristin Gerber, Saskia Rast und Jana Pollmer schafften mit ihren Toren nach der Pause endlich die Wende zu mehr Effektivität und mit dem 14:13 die erste Badenstedter Führung nach 39 Spielminuten. Frauke Kemmer zwischen den Badenstedter Posten konnte sich vor allem bei Würfen von Außen auszuweichen, die Badenstedter Angriffe liefen nun runder. „Das Spiel war aber auch danach kein Selbstgänger. Da war viel Arbeit und Wille nötig. Am Ende haben es die Mädels aber selbst gedreht“, freute sich Hungerecker über die gelöste Aufgabe, die Leonie Neuendorf mit dem 23. Treffer abschloss.