HC Leipzig gewinnt Spitzenspiel

29.01.2019

Keine der beiden Mannschaften konnte sich in Halbzeit zwei überhaupt mit mehr als einem Tor absetzen und so entwickelte sich ein wahrer Nervenkrimi, der für die über 900 Zuschauer zu einer wahren Hitchcock - Aufführung wurde. Zwar führten die Gäste aus Markranstädt nur noch zwei Mal, doch auch unseren Mädels gelang es nicht, die Führung außer beim 21:19 einmal richtig zu behaupten. Hin und her wog die Partie und stand quasi bis zum Schluss auf des Messers Schneide. Mit einem 22:22 ging es deshalb auch in die letzten 10 Spielminuten. Letzte Führung für den SCM (22:23), Doppelschlag HCL (24:23), erneuter Ausgleich zum 24:24 und so entschied ein 7m knapp drei Minuten vor dem Ende diese hochemotionale Partie. Laura „Nudel“ Majer verwandelte und da in den verbliebenen 150 Sekunden kein Treffer mehr fiel, flog um 20:28 Uhr das Hallendach unserer Brüderhölle förmlich nach oben. Nach der letzten Auszeit 32 Sekunden vor dem Ende gaben unsere Mädels den Ball nicht mehr her und durften sich verdientermaßen zum zweiten Mal Derbysieger in dieser Saison nennen.

Cheftrainer Jacob Dietrich freute sich riesig über die zwei Punkte und dankte allen Fans für die frenetische Unterstützung: „Ein ganz herzliches Dankeschön geht an diese Kulisse und diese Wahnsinnsstimmung! Es ist einfach unglaublich, wie wir hier heute nach vorne gepuscht wurden. Das hat uns wirklich durch die eine oder andere Schwächephase getragen. Wir haben heute nicht unser bestes Spiel und zu viele einfache Fehler in Abwehr und Angriff gemacht. Kompliment und Anerkennung aber auch an die Piranhas, die uns alles abverlangt und das Leben heute so schwer gemacht haben. Deshalb sind wir umso glücklicher über diesen Derbysieg. Wenn man sieht, mit welcher Leidenschaft und mit welchem Teamgeist wir immer wieder auftreten, macht mich das unheimlich stolz und gibt uns die Kraft, die wir auch in den kommenden Spielen brauchen werden! Heute können wir diesen Sieg wirklich feiern und genießen, doch wir haben noch gar nichts gewonnen. Nächste Woche wartet mit Birkenau schon wieder ein sehr, sehr unangenehmer Gegner auf uns und dementsprechend sollten alle auf dem Boden bleiben!“.