Leonie-Meersteiner-min.jpg

Rödertal gewinnt nächstes Derby - Allensbach stolpert

07.02.2022

Staffel A

Packendes Finish: Das Spitzenspiel der Staffel fand keinen Sieger, Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg und Verfolger BV Garrel trennten sich 21:21-Unentschieden. Dabei lag der SV in der Schlussminute noch mit 21:19 in Führung, doch die Gäste – angeführt von der zehnfachen Torschützin Lisa-Marie Fragge – sicherten sich in den letzten Sekunden noch einen Zähler und bleiben damit zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter. Im Abstiegskampf sammelte der TV Oyten mit einem 22:20-Heimsieg gegen die HG O-K-T wichtige Zähler für die Abstiegsrunde. Ebenso wie der fünftplatzierte TSV Wattenbek beim 31:25 gegen den Vorletzten TSV Altenholz.

 

Staffel B

Wieder souverän: Spitzenreiter HC Rödertal hat auch das Sachsenderby beim HV Chemnitz mit 33:22 für sich entschieden und damit im 13. Spiel den 13. Sieg gefeiert. „Wir haben uns heute insbesondere in der ersten Viertelstunde schwer getan, um ins Spiel zu finden. Im weiteren Verlauf hatten wir sowohl mit der 5:1- als auch der 6:0-Abwehr immer mehr Zugriff auf den Gegner“, erklärte HCR-Trainerin Maike Daniels. „Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass heute die Wurfeffektivität eine wichtige Rolle spielt – leider haben wir aber auch im heutigen Spiel zu viele freie Bälle nicht im Tor untergebracht. Daran müssen wir weiter arbeiten.“ Für den HV auf Rang neun rutscht das sichere Feld ab Rang sechs damit in immer weitere Ferne. Dafür arbeitete sich Pfeffersport Berlin dank des 28:27 über den SV Union Halle-Neustadt II auf drei Zähler ans Mittelfeld heran. Die beiden abgeschlagenen Teams unterlagen indes: Schlusslicht SG Meißen/Riesa verlor daheim mit 30:46 gegen den Rostocker HC, der Berliner TSC unterlag beim drittplatzierten SC Markranstädt mit 24:34. „Durch eine gute Mannschaftsleistung wurde der Pflichtsieg eingefahren“, urteilte SCM-Coach Rüdiger Bones.

 

Staffel C

Kurs Klassenerhalt: Den fünften Sieg in Serie feierte Borussia Dortmund II beim 32:30 gegen den Hannoverschen SC. Damit kletterte die Mannschaft von Trainer Tobias Fenske vorerst auf den fünften Rang. „Die Mädels sind kurzzeitig immer wieder von ihrer Linie abgekommen. Da hat es an der erforderlichen Abstimmung und Steuerung gefehlt. Unterm Strich haben sie ihre Sache aber sehr ordentlich gemacht“, lobte der Coach. Einen mühelosen 31:24-Auswärtserfolg feierte unterdessen Spitzenreiter HSG Blomberg-Lippe II bei Schlusslicht VfL Wolfsburg.

 

Staffel D

Partie gedreht: Trotz 9:11-Pausenrückstands konnte die HSG Gedern/Nidda am Ende noch einen 21:20-Auswärtserfolg bei der abstiegsbedrohten HSG Kleenheim-Langgöns feiern und selbst auf Rang fünf klettern. Weniger Mühe hatte unterdessen Fortuna Düsseldorf auf Rang drei bei der Aufgabe gegen Schlusslicht HSG Lumdatal. Die drittplatzierten Rheinstädterinnen feierten einen ungefährdeten 29:21-Heimsieg.

 

Staffel E

Souveräne Topteams: Das Spitzentrio der Liga leistete sich keine Patzer. Spitzenreiter SG Schozach-Bottwartal feierte bei der HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler einen 26:23-Auswärtssieg und bleibt damit ohne Verlustpunkt. Verfolger HSG Freiburg kam bei den Juniorbären der TSG Ketsch II zum 27:23-Auswärtserfolg. „Wir haben uns nicht abschlachten lassen, jede hat für die andere gekämpft und wir hatten sichtlich Spaß am Spiel. Wir haben uns heute gar nichts vorzuwerfen, nur schade, dass am Ende nicht doch noch ein Punkt zu holen war“, so Ketsch-Trainer Daniel Weinheimer. Und die SG Kappelwindeck/Steinbach siegte am Ende knapp mit 31:30 bei der HSG St. Leon/Reilingen. Wichtige Punkte für die bevorstehende Abstiegsrunde sammelte Schlusslicht HSG Hunsrück beim 30:28-Sieg über den Vorletzten TG Pforzheim. Die HSG Wittlich kämpft noch um den direkten Klassenerhalt und kam mit einem 23:23-Remis gegen den fünftplatzierten TV Möglingen zu einem beachtlichen Teilerfolg.

 

Staffel F

Ausgerutscht: Aus dem punktgleichen Spitzentrio hat es an diesem Wochenende den SV Allensbach erwischt. Mit 29:33 verlor der SVA seine Partie beim abstiegsbedrohten HC Erlangen. Ein echtes Trefferfeuerwerk lieferte indes der viertplatzierte TSV Wolfschlugen beim 46:19 über Schlusslicht TuS Metzingen II. Auch die TPSG Frisch Auf! Göppingen siegte hoch – mit 39:24 gegen den TSV Heiningen. Im Kampf um den Anschluss an Rang sechs siegte der achtplatzierte TV Nellingen mit 25:22 bei der siebtplatzierten TS Herzogenaurach.

(ENI)