190425_Marpingen_Vorstellung_CB
Im dritten Jahr seiner Amtszeit gelang dem Trainer nun der Aufstieg. Das Kuriose an der Liaison zwischen dem früheren Nationalspieler des TV Niederwürzbach und dem Verein ist, dass Hartz von seinem Vorgänger empfohlen wurde. Und nicht nur das: Der räumte sogar freiwillig seinen Stuhl. „Wenn es die Möglichkeit besteht, Jürgen Hartz als Trainer zu bekommen, dann soll der Verein nicht an mir kleben“, blickt Thorsten Hell zurück. Für Hartz war es nach den Jahren bei den Männern vom TuS Dansenberg, die inzwischen sehr erfolgreich in der 3. Liga unterwegs sind, die erste Station als Frauentrainer.
Mit den Worten, „das Saarland braucht einen Drittligisten, damit die kommenden Talente nicht abwandern“, trat Hartz seine Mission an und führte diese nun zum Erfolg. Vereinschef Manfred Wegmann stufte die Verpflichtung von Hartz als „Glücksfall“ ein. Der Trainer brachte sich mit Herzblut in die Nachwuchsarbeit ein. Ebenfalls mit Erfolg, wie die DM-Teilnahme der B-Mädchen beweist. Die konsequente Weiterentwicklung, die noch nicht abgeschlossen ist, brachte die Qualifikation für die 3. Liga und ein stabiles Fundament in der Jugend ein.
„Im Vordergrund steht, dass wir das Team über die Jugendarbeit ergänzen“, blickt Wegmann voraus, befindet sich aber auch auf der Suche nach punktuellen Verstärkungen. Vielleicht kann vor der oder im Rahmen der mit den gemeinsam mit den Fans gefeierten Aufstiegsparty schon der eine oder andere Neuzugang bekannt gegeben werden.