TVHB gewinnt Topspiel gegen Blomberg II – Henstedt-Ulzburg stolpert
Staffel A
Es wird spannend: Die HSG Mönkeberg/Schönkirchen konnte Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg mit 28:26 bezwingen und als Dritter auf zwei Zähler aufschließen. Der zweitplatzierte BV Garrel – punktgleich mit der HSG – besiegte den TSV Wattenbek mit 33:29 und sorgt somit für einen spannenden Dreikampf. Keinerlei Mühe hatte der VfL Oldenburg II mit dem punktlosen Schlusslicht SV Werder Bremen II beim klaren 40:16-Erfolg. Die HG O-K-T holte gegen SFN Vechta beim 34:29 wichtige Zähler im Abstiegskampf, ebenso wie der SC Alstertal-Langenhorn beim 29:26 über den TSV Altenholz. Der Buxtehuder SV II siegte außerdem mit 31:28 beim TV Oyten.
Staffel B
Ohne Überraschungen: Die drei Partien in der B-Staffel endeten, wie man es von den Tabellenständen im Vorfeld erwarten durfte. Trotz 5:10-Pausenrückstands gewannen die Dolphins vom Rostocker HC die Partie gegen Aufsteiger Berliner TSC noch mit 19:16. Der SV Grün-Weiß Schwerin kam gegen den HV Chemnitz zu einem 34:21-Sieg. Noch deutlicher wurde es hingegen für Schlusslicht SG Meißen/Riesa. Die Elbehexen unterlagen dem aufstiegsambitionierten Frankfurter HC in eigener Halle mit 26:47.
Staffel C
Weiße Weste beschmutzt: Zum Rückrundenauftakt hat der TV Hannover-Badenstedt dem bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Blomberg II mit 29:25 die erste Niederlage zugefügt und sich für die Hinspielniederlage revanchiert. „Blomberg hat uns den Gefallen getan, genau das zu spielen, was wir erwartet haben“, freute sich Hannovers Coach Frank Käber. Das Duo steht nun punktgleich an der Spitze der Liga. Dahinter lauern LIT TRIBE und die SG Kirchhof mit vier Zählern Rückstand. LIT schlug den Königsborner SV mit 36:24, während Zweitliga-Absteiger Kirchhof den punktlosen Aufsteiger VfL Wolfsburg mit 29:20 besiegte. Im Revierderby kam Borussia Dortmund II zum 34:30-Sieg über die PSV Recklinghausen, der Hannoversche SC besiegte Germania Fritzlar mit 29:25. Unterdessen stürzte der ASC 09 Dortmund durch die 24:28-Niederlage beim Vorletzten Ibbenbürener SV tiefer in die Krise.
Staffel D
Hoffnung im Keller: Schlusslicht HSG Lumdatal feierte mit einem 23:22 über die HSG Gedern/Nidda den zweiten Saisonsieg und schloss damit zum Vorletzten, der HSG Kleenheim-Langgöns auf. Die HSG unterlag dem weiter verlustpunktfrei und souverän aufspielenden Spitzenreiter SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim mit 20:24. Die TSG Eddersheim, erster Verfolger der SG, siegte mit 31:30 beim 1. FSV Mainz 05 II. „Ein wichtiger Arbeitssieg für uns“, lobte Eddersheims Trainer Tobias Fischer. Im Rhein-Derby ging der 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf mit 25:24 als Sieger von der Platte, zwischen Bayer 04 Leverkusen II und dem TB Wülfrath gingen die Punkte mit einem 34:28 an die Juniorelfen. Außerdem besiegte der TuS Königsdorf die HSG Rodgau Nieder-Roden mit 27:21.
Staffel E
Hartnäckige Verfolger: Die HSG Freiburg, zweitplatzierter mit zwei Zählern Rückstand, kam bei der TG Pforzheim zu einem 43:22-Kantersieg. Und auch die drittplatzierte SG Kappelwindeck/Steinbach war mit einem 37:25 über die TSG Ketsch II erfolgreich. Doch Spitzenreiter SG Schozach-Bottwartal ließ sich dadurch nicht beirren und besiegte die HSG Wittlich mit 30:22. Schlusslicht HSG Hunsrück unterlag dem TV Möglingen mit 25:37. Und auch die SG BBM Bietigheim II war mit einem 33:30 über die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler erfolgreich
Staffel F
Sicheres Trio: Spitzenreiter TSV Haunstetten hat seine Aufgabe gegen die TPSG Frisch Auf! Göppingen II mit 28:25 erfolgreich erledigt. Auch der HCD Gröbenzell auf Platz zwei siegte, und zwar deutlich mit 43:26 bei der TSV Heiningen. Ebenso wie der punktgleiche SV Allensbach, der die TS Herzogenaurach mit 37:22 in die Schranken wies. Der HCD und der SVA haben zwei Zähler Rückstand auf Haunstetten. Schlusslicht TuS Metzingen II unterlag dem TV Nellingen mit 30:33, die HSG Würm-Mitte besiegte den HC Erlangen mit 27:25. Außerdem baute der TuS Steißlingen als Sechstplatzierter seinen Vorsprung auf Rang sieben dank des 27:24-Erfolgs über den TSV Wolfschlugen auf vier Punkte aus. Die Hexenbanner-Mädels von TSV-Trainer Marco Melo kämpften sich zur Pause noch heran, blieben danach aber zu lange ohne Treffer.
(ENI)