Fünf Mannschaften feiern den vorzeitigen Ligaverbleib
Gruppe I
Sicherheit: Nach Spitzenreiter HSG Ostsee konnte sich nun auch der Northeimer HC über den Klassenerhalt freuen. Ein 25:25-Remis gegen Schlusslicht VfL Fredenbeck reichte dem NHC. Gewiss ist damit auch der Abstieg für den TV Bissendorf-Holte, der noch auf ein Finale gegen Northeim gehofft hatte. Doch die Bissendorfer unterlagen zeitgleich bei der HSG Ostsee mit 28:32. Außerdem trennten sich der HC Burgenland und die TSG Altenhagen-Heepen 29:29-Unentschieden.
Gruppe II
Vorzeitig gerettet: Der TSV GWD Minden II hat das Spitzenspiel gegen Verfolger ESG Gensungen/Felsberg mit 29:27 gewonnen und damit bereits vor dem letzten Spieltag den Gruppensieg und Klassenerhalt perfekt gemacht. Beste Karten für den zweiten sicheren Rang hat nun der DHK Flensborg, der einen Punkt vor der HSG Eider Harde liegt. Die HSG erledigte die Aufgabe gegen das punktlose Schlusslicht TV Cloppenburg mit 38:26 durchaus souverän.
Gruppe III
Punkt erkämpft: Die Absteiger stehen bereits fest, dennoch hat sich die HG Hamburg Barmbek im Heimspiel gegen Spitzenreiter HSV Hannover ein 28:28-Remis erkämpft. Die Hamburger verweilen damit auf Rang vier hinter dem SV Plauen-Oberlosa, der das Schlusslicht ATSV Habenhausen mit 32:25 in die Schranken wies.
Gruppe IV
Gruppensieger: Mit einem 35:31-Auswärtssieg bei Verfolger GSV Eintracht Baunatal hat sich der TSV Burgdorf II vorzeitig den ersten Platz gesichert. „Da klar war, dass beide Teams in der Liga bleiben, entwickelte sich eine Partie mit Freundschaftsspiel-Charakter“, erklärte TSV-Coach Heidmar Felixson. „Vielleicht wollten wir den Staffelsieg ein bisschen mehr.“ Ebenfalls die Endplatzierung sicher haben die SG Menden Sauerland Wölfe nach dem 37:22-Heimsieg über Schlusslicht HSC Bad Neustadt. Doch auf Rang drei werden die Mendener den Gang in die Viertklassigkeit gehen müssen – ebenso wie die DJK Sportfreunde Budenheim und Handball Hannover-Burgwedel. Im direkten Duell setzten sich die Sportfreunde mit 33:26 durch.
Gruppe V
Doppelentscheidung: Auch in Gruppe V sind nun beide Drittliga-Plätze vergeben. Die Gruppenmeisterschaft holte sich der TSV Neuhausen/Filder durch einen 31:29-Heimsieg gegen den drittplatzierten SV Zweibrücken. Auf Rang zwei läuft die mHSG Friesenheim-Hochdorf II durch den 32:26-Sieg bei der HSG Bieberau-Modau ein – und kann dank der Hilfe des TSV auch nicht mehr von Zweibrücken überholt werden. Bei den Falken aus Bieberau, die dadurch eine letzte kleine Restchance vergaben, war Trainer Ralf Ludwig bedient: „Das ist bitter mitanzusehen, welche Spielqualität hier an den Tag gelegt wird. Wir trainieren gut, sind motiviert, aber wenn es ersnt wird, kann die Mannschaft die Leistung nicht bringen, es wird nichts umgesetzt, was besprochen wurde.“ Außerdem feierte der bereits abgestiegene VfL Günzburg einen 31:28-Heimerfolg gegen Schlusslicht HSC Coburg II.
Gruppe VI
Wechsel an der Spitze: Die TSG Haßloch hat den ersten Matchball zum Klassenerhalt vergeben und daheim mit 28:31 gegen Schlusslicht TSV Blaustein verloren. Nun kommt es zum Abschluss zum direkten Duell mit dem drittplatzierten TuSEM Essen II, der ein 28:28-Unentschieden bei der TSG Söflingen holte, zwei Punkte hinter Haßloch steht – und das Hinspiel mit 28:25 gewinnen konnte. Gejubelt wurde unterdessen bei der HG Oftersheim/Schwetzingen: Mit einem 32:32-Remis beim TuS Volmetal übernahm die HG die Tabellenführung und feierte den vorzeitigen Klassenerhalt.
Gruppe VII
Was für eine Spannung: Vor dem abschließenden Spieltag haben gleich drei Teams die gleiche Zahl an Minuspunkten: Der TV Plochingen, der TV Willstätt und der TV Kirchzell haben jeweils vier Minuszähler. Bereits jubeln kann aber der TV Plochingen, der am kommenden Wochenende spielfrei hat und durch den 28:25-Sieg bei der TGS Pforzheim auch im Falle zweier Siege der Konkurrenz im direkten Vergleich nicht aus den Top Zwei gestoßen werden kann. Der TV Willstätt verpasste den vorzeitigen Schritt durch die 26:32-Niederlage in Kirchzell. Nun müssen die Willstätter zum Abschluss gegen Pforzheim gewinnen, um im direkten Vergleich mit Plochingen und Kirchzell (im Erfolgsfall gegen Großsachsen) den ersten Platz einzunehmen.
Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!
(ENI)