HCOB-gegen-Vinnhorst-fuer-Rueckspiel.jpg

Hildesheim bittet zum Spitzenduell – Dragons und Hanau gefordert

05.11.2021

Am Länderspiel-Wochenende finden in der 3. Liga der Männer neun Partien statt. Hier geht es rund:

Staffel B

TSV GWD Minden II – TSG Altenhagen-Heepen – Die Bielefelder gehen leicht favorisiert in das Ostwestfalen-Derby beim Mindener Bundesliga-Unterbau. Schließlich warf die TSG mit einem Sieg jüngst den OHV Aurich vom Aufstiegsrang, schaffte zuvor bereits ein Unentschieden gegen die zweitplatzierte ASV Hamm-Westfalen II. Und trotzdem liegen die Gäste mit 7:9 Zählern auf Rang acht im bedrohten Bereich – ebenso wie die Mindener auf Platz zehn mit bislang nur einem Sieg und zwei Remis. Es geht um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

TV Cloppenburg – Team HandbALL-Lippe II – Das erste Spiel der Rückrunde steht an. Vor rund zwei Monaten feierten die Lipper gegen den TVC den ersten Heimerfolg mit einem 31:29-Sieg. Während die darauffolgenden Wochen für die Gäste durchaus gut verliefen und bis heute auf einem siebten Platz mündeten, warten die Cloppenburger bis heute auf den ersten Punktgewinn. „Vom Schein darf man sich nicht trügen lassen“, mahnt THL-Coach Matthias Struck. „Für den TVC geht es um alles, es ist Vorsicht geboten.“

 

Staffel C

HC Eintracht Hildesheim – TuS Vinnhorst – Das Spitzenspiel der C-Staffel: die beiden einzigen verlustpunktfreien Teams kämpfen um die Tabellenspitze, die der TuS Vinnhorst wegen einer siegreichen Partie mehr innehat. Acht Partien, acht Erfolge – doch die Eintracht kann auf sieben Saisonspiele mit sieben Siegen blicken und lauert. Denn besonders in der heimischen Halle wollen sich die Hildesheimer in bester Verfassung und wie ein Spitzenteam präsentieren, das die Vinnhorster vom obersten Platz stößt.

 

Staffel D

Bergische Panther – SGSH Dragons – Finden die Dragons zurück in die Spur oder gibt es eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die ersten beiden Plätze? Durch die jüngste Niederlage gegen Baunatal haben sich die Schalksmühler aus dem Spitzentrio mit Krefeld und Opladen verabschiedet. Sollte nun die nächste Niederlage folgen, wäre das Duo bereits vier Punkte entfernt. Einen Fehltritt dürfen sich die Dragons also nicht erlauben, wohingegen sich die Panther mit 8:8 Zählern vom bedrohten Abstiegsbereich entfernen und in der Tabelle klettern wollen.

 

Staffel E

DJK Sportfreunde Budenheim – HSG Rodgau Nieder-Roden – Beim Aufsteiger erwarten die Baggerseepiraten der HSG einen „heißen Tanz“, nachdem die DJK in den vergangenen drei Heimspielen punkten konnte. „Das ist eine sehr disziplinierte Mannschaft, die jedem Probleme bereiten kann“, weiß Rodgau-Coach Jan Redmann. Während es für die Hausherren einzig um den angestrebten Klassenerhalt geht, mischen die Piraten im oberen Feld kräftig mit und wollen auch die beiden abschließenden Hinrundenpartien erfolgreich bestreiten.

HSG Hanau – TV Kirchzell – Zuletzt büßte die HSG mit einer Niederlage nach vier Siegen in Serie die Tabellenführung ein. Dennoch stellen die Hanauer weiterhin die beste Defensive und die gefährlichste Offensive der Staffel. Nun reist der Achte zum Dritten der Liga. „Für uns gilt es, an unseren Tugenden festzuhalten und uns zu belohnen. Wir werden hoffentlich wieder 60 Minuten lang Vollgas-Handball spielen“, fordert HSG-Coach Hannes Geist.

 

Staffel F

SV Zweibrücken – TGS Pforzheim – Duell der Tabellennachbarn: Zwischen Zweibrücken und Pforzheim geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Beide liegen auf den Rängen neun und zehn im bedrohten Bereich mit je 6:10 Zählern, die Pforzheimer stehen dank des besseren Torverhältnisses vor dem SVZ. Einziger Unterschied: Während die Hausherren drei Duelle gewannen und fünf Spiele verloren, ging Pforzheim in bloß vier Duellen als Verlierer von der Platte, spielte aber gleich zwei Mal unentschieden.

SG Pforzheim/Eutingen – TuS Dansenberg – Eine echte Auswärtshürde eröffnet sich den Dansenbergern in Pforzheim. Denn der Tabellenfünfte steht nur einen Punkt schlechter als der TuS und gilt als äußerst heimstark. Sieben der neun Zähler holte die SG in eigener Halle. „Pforzheim ist uns dicht auf den Fersen, mit einem Sieg können wir unseren Vorsprung also ausbauen“, blickt Dansenberg-Coach Kai Christmann auf die Partie. „Dass die Hürde hoch ist, sieht man daran, dass die SG zuhause noch kein Spiel verloren hat und mit großem Selbstvertrauen auflaufen wird.“

 

Staffel G

HC Oppenweiler/Backnang – HBW Balingen-Weilstetten II – Drei Niederlagen handelte sich der HCOB vor der kurzen Pause am Stück ein, zufrieden ist deshalb niemand. Mit einem Punktekonto von 8:8 soll schnell der Umschwung her, die Zähler in den positiven Bereich gestellt werden. Doch der HBW ist der nächste anspruchsvolle Gegner, der mit 12:4 Punkten sogar deutlich besser dasteht. „Entscheidend für eine gute Abwehr sind Leidenschaft und Siegeswille“, formuliert HCOB-Trainer Matthias Heineke, der seine Mannschaft genauestens auf die Balinger Stärken vorbereitet sieht.

Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!

(ENI)