HSG Ostsee bleibt Drittligist – TSV Burgdorf II hofft auf Meilenstein
Gruppe I
Große Erleichterung: Die HSG Ostsee hat den Klassenerhalt vorzeitig fix gemacht. Im Spitzenspiel gegen Verfolger Northeimer HC gelang der HSG ein 33:28-Heimsieg – und damit der siebte Sieg im siebten Spiel. „Die Mannschaft hat wieder einmal verstanden, die Nerven in den Griff zu bekommen, standzuhalten und immer wieder vorwärts zu gehen. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt beeindrucken lassen, weder vom Gegner noch von selbst produzierten Fehlern, was am Ende zum ungefährdeten Sieg geführt hat“, sagte HSG-Coach Jens Häusler. Weiterhin auf den zweiten Platz hofft die TSG Altenhagen-Heepen, die auf Rang vier aktuell vier Punkte Rückstand auf Northeim hat und im Heimspiel gegen den bereits abgestiegenen HC Burgenland einen 32:30-Erfolg feierte. Zwischen dem NHC und der TSG liegt der TV Bissendorf-Holte auf Rang drei – dank des 31:30 gegen Schlusslicht VfL Fredenbeck mit zwei Zählern hinter dem Northeimer HC.
Gruppe II
Punkteteilung: Im Spitzenspiel musste Spitzenreiter GWD Minden II den ersten Punkt einbüßen, gegen Verfolger ESG Gensungen/Felsberg gab es ein 23:23-Unentschieden. Damit bleiben die Mindener zwei Zähler vor Gensungen und drei vor dem DHK Flensborg, der dank des 33:32-Siegs bei Schlusslicht TV Cloppenburg weiterhin auf den Ligaverbleib hoffen darf. Entscheidend werden die direkten Duelle mit GWD und der ESG.
Gruppe III
Auf Kurs Klassenerhalt: LIT II hat seine Partie gegen den SV Plauen-Oberlosa mit 31:26 gewonnen, einen weiteren Verfolger distanziert und den Ligaverbleib vor Augen. Mit 10:2 Zählern beträgt der Vorsprung von LIT auf die drittplatzierten Gäste (5:7) bereits fünf Punkte bei noch vier Spielen. Über den Sieg konnte sich auch der HSV Hannover freuen, der punktgleich mit LIT an der Spitze steht und spielfrei hatte. Nur Außenseiterchancen hat die HG Hamburg Barmbek, die zwar mit 31:23 bei Schlusslicht ATSV Habenhausen gewinnen konnte, aber bei ebenfalls sieben Minuspunkten auch fünf Punkte Rückstand hat.
Gruppe IV
Knapper Erfolg: Der TSV Burgdorf II feierte mit 24:23 einen knappen Auswärtssieg bei den SG Menden Sauerland Wölfen und bleibt mit sechs Siegen in sieben Spielen an der Tabellenspitze. „Das könnte ein Meilenstein gewesen sein. Aber für den sicheren Klassenerhalt fehlen noch zwei Punkte“, erklärte Burgdorf-Coach Heidmar Felixson. Die Wölfe hingegen stehen auf Rang drei und haben drei Zähler Rückstand auf den GSV Eintracht Baunatal, der mit 36:25 bei den DJK Sportfreunden Budenheim siegte. Damit steht Budenheim nach dem HSC Bad Neustadt bereits als zweiter sicherer Absteiger fest. Die Bad Neustädter verschlimmerten zudem die Lage von Handball Hannover-Burgwedel: die Niedersachsen unterlagen mit 28:31 und haben nun sechs Punkte Rückstand auf Baunatal.
Gruppe V
Negativlauf beendet: Die HSG Bieberau-Modau konnte nach wochenlanger Sieglosigkeit wieder gewinnen. „Solange die Chance besteht, werden wir nicht aufgeben“, erklärte Manager Georg Gaydoul hinterher. Mit dem 31:25 gegen den VfL Günzburg wahren die Falken zumindest eine kleine Chance auf den Klassenerhalt – der Rückstand auf Platz zwei beträgt allerdings weiterhin vier Punkte, weil der SV Zweibrücken das Duell mit Spitzenreiter TSV Neuhausen/Filder mit 33:30 gewinnen konnte und so auf einen Zähler an die Spitze heranrückt. Seine Pflichtaufgabe erfüllte indes die mHSG Friesenheim-Hochdorf II mit einem 29:23 über Schlusslicht HSC Coburg. Damit bleiben die Friesenheimer auf Rang drei, einen Punkt hinter dem SVZ.
Gruppe VI
Im Gleichschritt: die TSG Haßloch und die HG Oftersheim/Schwetzingen halten weiterhin ihren dünnen Vorsprung auf den sicheren Plätzen. Haßloch besiegte Schlusslicht TSG Söflingen mit 37:26 und steht damit bei vier Minuspunkten – ebenso wie die HG, die den viertplatzierten TuS Volmetal mit 26:24 schlagen konnte. Einen Punkt hinter dem Spitzenduo lauert der TuSEM Essen II auf einen Ausrutscher – das eigene Heimspiel entschieden die Essener mit 36:27 gegen den TSV Blaustein für sich.
Gruppe VII
Dreikampf: Der TV Plochingen wahrt weiterhin die Chance, von einem Ausrutscher der beiden Top-Teams in der Gruppe zu profitieren. Beim bereits als Absteiger feststehenden TVG Großsachsen siegte der TVP mit 31:23 und bleibt damit zwei Zähler hinter dem spielfreien TV Willstätt und dem TV Kirchzell, der bei Schlusslicht TGS Pforzheim mit 33:28 erfolgreich war.
Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!
(ENI)