Musste-erneut-durchspielen-und-steuerte-6-Tore-gegen-Northeim-dazu-Yannik-Barthel-Nr7-Foto-FB.jpg

HSG Ostsee gewinnt Topspiel – Hannover-Teams erfolgreich

04.04.2022

Gruppe I

Voll auf Kurs: Die HSG Ostsee hat den Klassenerhalt absolut im Blick. Das Spitzenspiel der beiden erstplatzierten Teams gewann die HSG beim Northeimer HC mit 32:29 – und thront mit nun 8:0 Punkten souverän über dem Rest der Gruppe. „Wir haben als Team agiert, Lösungen gefunden und bis zum Schluss einen kühlen Kopf bewahrt“, sagte Ostsee-Akteur Tim Claasen. „Bei 8:0 Punkten kommen allmählich auch die vier mitgenommenen Zähler zum Tragen.“ Der NHC verweilt indes mit 6:2 Zählern auf dem zweiten sicheren Rang, weil der drittplatzierte TV Bissendorf-Holte eine empfindliche 30:32-Heimniederlage gegen den bis dato punktlosen HC Burgenland kassierte und nun 4:4 Punkte auf dem Konto hat – ebenso wie die TSG Altenhagen-Heepen, die ihr Heimspiel gegen den weiterhin punktlosen VfL Fredenbeck mit 35:18 gewann.

 

Gruppe II

Siegreiches Duo: GWD Minden II und die ESG Gensungen/Felsberg kristallisieren sich als Favoriten auf den Ligaverbleib in der Gruppe heraus. Die Mindener schafften gegen den DHK Flensborg einen 41:32-Heimsieg und führen das Feld mit nun 6:0 Punkten an. Ebenfalls ohne Minuspunkt steht die ESG durch das 32:25 bei Schlusslicht TV Cloppenburg da. Während es für den TVC zeitnah eng werden dürfte, hoffen Flensborg auf Rang drei und die HSG Eider Harde auf Platz vier mit jeweils vier Verlustpunkten noch auf Ausrutscher des souveränen Duos.

 

Gruppe III

Gelungener Start: Der HSV Hannover hat nach dem spielfreien Wochenende die weiße Weste gewahrt und ist mit einem 22:20-Auswärtssieg beim ATSV Habenhausen gestartet. Der Trainer Robin John war erleichtert über das Ergebnis, aber nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Wir müssen das früher entscheiden, vergeben aber zu viele klare Chancen.“ Damit liegt der HSV mit 6:0 Punkten komfortabel auf Rang zwei – direkt hinter LIT II, das 6:2 Punkte durch eine zusätzlich absolvierte Partie auf dem Konto hat. Gegen Schlusslicht HG Hamburg Barmbek konnte LIT nun mit 29:22 gewinnen. Die Hamburger kleben damit ohne Punkt am Tabellenende fest und müssen mehr denn je um die Drittliga-Zugehörigkeit bangen.

 

Gruppe IV

Hannoveraner Spieltag: Neben dem HSV in Gruppe III schafften auch die übrigen beiden Teams aus der Landeshauptstadt Niedersachsens einen Sieg. Besonders gut sieht es dabei für den TSV Burgdorf II aus: Durch das 34:27 über die SG Menden Sauerland Wölfe führt der Bundesliga-Unterbau die Gruppe mit 8:0 Punkten an. „Natürlich sind froh und stolz auf das Ergebnis und die Ausgangslage“, sagte Co-Trainer Sven Hylmar. „Aber wir haben gesehen, dass wir unser Ziel nur erreichen, wenn wir über 60 Minuten Gas geben.“ Neue Hoffnung darf Handball Hannover Burgwedel durch das 28:24 gegen die DJK Sportfreunde Budenheim schöpfen – auf Rang fünf haben die Burgwedeler nun 3:5 Zähler und liegen damit in Schlagweite zum zweitplatzierten GSV Eintracht Baunatal (5:3 Punkte), der mit 34:23 beim punktlosen Schlusslicht HSC Bad Neustadt gewinnen konnte.

 

Gruppe V

Erneut ernüchtert: Zumindest im Ergebnis konnte der Trainerwechsel bei der HSG Bieberau-Modau noch nichts bewirken. Die Falken unterlagen beim VfL Günzburg mit 22:28 und rutschen damit vom sicheren zweiten Rang. Dort steht nun der SV Zweibrücken, der nach dem 29:23-Erfolg über das punktlose Schlusslicht HSC Coburg II nun 6:2 Punkte verbuchen kann. Umrahmt werden die Zweibrücker dabei von Spitzenreiter TSV Neuhausen/Filder (7:1) und der mHSG Friesenheim-Hochdorf II (5:3), die sich im direkten Duell 29:29-Remis trennten.

 

Gruppe VI

Spannung pur: Ein absoluter Favorit scheint sich hier noch nicht herauszubilden. Spitzenreiter TSG Haßloch kassierte durch die 25:26-Niederlage gegen das punktlose Schlusslicht TuS Volmetal die ersten Minuspunkte, steht nun nur knapp mit 6:2 Punkten vor dem TuSEM Essen II (5:3), der beim viertplatzierten TSV Blaustein (4:4) zum 35:35-Unentschieden kam. „Was die Mannschaft derzeit leistet, ist sensationell. Mein Fazit des Abends: Wir haben einen Punkt erspielt“, sagte Blausteins Trainer Markus Klemencic-Müller. Dazwischen steht die HG Oftersheim/Schwetzingen mit ebenfalls 4:4-Zählern auf dem dritten Rang – dank des 24:19-Heimsieg über die TSG Söflingen, die auf Rang fünf mit 3:5 Punkten dennoch direkten Anschluss an die oberen Plätze hat.

 

Gruppe VII

Gegensätzliche Gefühle: Der 30:21-Sieg des TV Kirchzell beim TVG Großsachsen bestätigte den jüngsten Trend. Mit 4:0 Punkten steht der TVK damit auf Rang eins, während Großsachsen bei 2:6 Punkten in den kommenden Spielen darum kämpfen muss, den Anschluss nicht vorzeitig zu verlieren. Das dürfte auch für Schlusslicht TGS Pforzheim gelten, das bei nun ebenfalls 2:6 Zählern mit 22:27 dem TV Willstätt unterlag. Die Willstätter stehen damit bei 4:2 Punkten auf Rang zwei – und treffen als nächstes auf Spitzenreiter Kirchzell.

Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!

(ENI)