Niklas-Ingenpass-HSG-Konstanz-FFB.jpg

Konstanz weiter konstant - Erlangen bringt Spannung in die Staffel

15.11.2021

Staffel A

Es wird einsam an der Spitze: Der 1. VfL Potsdam zieht mit acht Siegen aus acht Spielen einsam seine Kreise, erster Verfolger ist nun der TSV Altenholz mit bereits fünf Verlustpunkten. Während die Potsdamer mit 31:29 bei Aufsteiger DHK Flensborg gewannen, siegte der TSV beim anderen Aufsteiger VfL Fredenbeck mit 39:19. Der Oranienburger HC, zuvor Zweiter mit bis dato vier Minuspunkten, unterlag den Füchsen Berlin II mit 26:29. Im Tabellenkeller bleibt es indes eng: Von Fredenbeck mit bislang bloß zwei Zählern abgesehen, tummeln sich viele Teams mit sechs bis acht Punkten. Die HSG Ostsee siegte daheim gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin mit 36:31. Ich bin mit dem Spiel extrem zufrieden und bin stolz auf die Leistung aller meiner Spieler, die alle 100 oder sogar 110 Prozent abgerufen haben, um dieses Spiel zu gewinnen“, sagte HSC-Coach Jens Häusler. Das Duell zwischen der HG Hamburg Barmbek und dem Stralsunder HV endete 21:31.

 

Staffel B

Ein ordentliches Stück Arbeit musste Spitzenreiter Wilhelmshavener HV bewältigen: Beim 29:28-Sieg über den OHV Aurich erlöste Sven Eberlein den WSV erst in der Schlussminute mit dem entscheidenden Treffer. Dahinter entschied der ASV Hamm-Westfalen II das Verfolgerduell mit dem ATSV Habenhausen mit 32:30 für sich und verteidigt damit den zweiten Rang. Neuer Dritte nach einem 36:34 bei der Ahlener SG ist der TuS Spenge. Das Ostwestfalen-Duell zwischen Team HandbALL Lippe II und der TSG Altenhagen-Heepen ging mit 25:22 an den THL, während GWD Minden II Schlusslicht TV Cloppenburg mit 38:35 besiegte. Wir haben 60 Minuten eine geile Abwehr gespielt, wir haben 60 Minuten einen wirklich guten Torhüter dahinter gehabt. Das waren die Grundsteine für den Sieg heute“, freute sich THL-Coach Matthias Struck über den Derbysieg. Der TVC bleibt damit als einzige Mannschaft der Staffel ohne Punkt. Außerdem siegte LIT II mit 37:26 beim TV Bissendorf-Holte.

 

Staffel C

Nichts Neues ganz oben und Freude ganz unten: Das Spitzenduo TuS Vinnhorst und HC Eintracht Hildesheim war auch an diesem Wochenende erfolgreich: Der verlustpunktfreie TuS siegte mit 28:19 beim SV Anhalt Bernburg, Hildesheim schlug Handball Hannover-Burgwedel mit 32:26. Der SV Plauen-Oberlosa feierte als Aufsteiger und Schlusslicht mit einem 24:24 gegen den Northeimer HC zumindest einen ersten Teilerfolg und holte den ersten Punkt. Das Duell der Bundesliga-Nachwuchsteams zwischen dem TSV Burgdorf II und dem SC Magdeburg II ging mit 29:28 an den SCM, auch der SC DHfK Leipzig II siegte knapp mit 26:25 gegen den HC Burgenland. Im Niedersachsen-Duell zwischen dem HSV Hannover und dem MTV Braunschweig siegte der MTV mit 29:24. „Es ist schwierig Worte zu finden. Nach den guten Spielen gegen Vinnhorst und Magdeburg ist das ein Rückschlag. Allmählich setzt sich die Negativserie auch im Kopf fest“, sagte HSV-Trainer Robin John.

 

Staffel D

Da war es nur noch einer: Aus dem punktgleichen Spitzentrio ist nun der einsame Tabellenführer HSG Krefeld Niederrhein geworden. Nachdem die SGSH Dragons jüngst gegen Baunatal verloren, schlugen sie nun den TuS Opladen mit 25:23 und fügten ihm damit ebenfalls die zweite Niederlage zu. Nur die Krefelder stehen damit bei bloß zwei Minuspunkten, ihre Aufgabe gegen den TuS Volmetal bewältigten sie souverän mit 37:24. Die im Keller abgeschlagenen Mannschaften der SG Menden Sauerland Wölfe und der ESG Gensungen/Felsberg verloren erneut: Die SG bei den Bergischen Panthern mit 26:33, Gensungen mit 27:39 beim Longericher SC Köln. Im Vergleich der Zweitvertretungen siegte der TuSEM Essen II mit 37:26 gegen den VfL Gummersbach II, während Eintracht Baunatal den Leichlinger TV mit 34:27 besiegte. „Am Ende ist die Niederlage verdient, aber sicher um einige Tore zu hoch ausgefallen“, sagte LTV-Co-Trainer Achim Symannek.

 

Staffel E

Spannung pur: Gleich vier Teams führen die Staffel mit vier bis sechs Minuspunkten an. Der 27:24-Heimsieg über Spitzenreiter HSG Bieberau-Modau machte den HC Erlangen II nun selbst zum neuen Tabellenführer. Dahinter folgen die spielfreie HSG Hanau, die HSG Rodgau Nieder-Roden nach einem 26:25 über den TV Gelnhausen und eben die Bieberauer Falken. „Mit 14:6 Punkte dürfen wir getrost von einer gelungenen Hinrunde sprechen“, formulierte Rodgau-Coach Jan Redmann. Das abgeschlagene Duo am Tabellenende wartet indes weiter auf den ersten Sieg: Mit 18:28 unterlag der HSC Bad Neustadt der HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II, der HSC Coburg II rang den DJK Sportfreunden Budenheim mit 27:27 immerhin einen Punkt und damit das zweite Unentschieden ab. Außerdem feierte der TV Kirchzell einen 31:28-Heimsieg über HaSpo Bayreuth.

 

Staffel F

Auswärtssieg im Stadtderby: Die SG Pforzheim/Eutingen hat den Lokalvergleich bei der TGS Pforzheim mit 26:22 gewonnen und sich damit im oberen Ligafeld behauptet. Die Spitzenteams leisteten sich unterdessen keine Ausrutscher: Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen II kam zu einem 36:32 beim SV Zweibrücken, Verfolger TuS Dansenberg mühte sich beim Vorletzten HG Oftersheim/Schwetzingen zum 30:29-Auswärtserfolg. Die SG Leutershausen siegte 33:27 beim TSB Heilbronn-Horkheim. Schlusslicht TVG Großsachsen konnte den Erfolg der Vorwoche nicht bestätigen und unterlag der HG Saarlouis mit 25:30. Außerdem feierte die TSG Haßloch einen 30:27-Auswärtserfolg bei der mHSG Friesenheim-Hochdorf II.

 

Staffel G

Konstanz bleibt konstant: Auch das Spitzenspiel geht an die HSG, die dank des 38:32 beim Zweiten TuS Fürstenfeldbruck den zehnten Sieg im zehnten Spiel feierte und nun alleiniges ungeschlagenes Team der Liga ist. „Wir haben in der Halbzeit gesagt, dass wir heute zeigen können, aus welchem Holz wir geschnitzt sind“, lobte Konstanz-Coach Jörg Lützelberger. Der Tabellendritte VfL Pfullingen besiegte Schlusslicht TSV Blaustein mit 36:27. „Fakt ist, wenn wir nächste Woche in Willstätt auch so eine Leistung abliefern, dann wird das dort nichts werden“, sagt VfL-Coach Daniel Brack. Auch der Vierte HBW Balingen-Weilstetten II siegte mit 34:27 über den TSV Neuhausen/Filder. „Wir haben in der Abwehr eine Schippe draufgelegt und bekommen nach der Pause nur noch zehn Gegentore“, freute sich HBW-Coach Micha Thiemann. Einen wichtigen Punkt holte der TV Willstätt mit dem 30:30 beim SV Salamander Kornwestheim, während der TV Plochingen daheim dem VfL Günzburg mit 27:31 unterlag. Zurück in der Erfolgsspur nach langer Durststrecke ist der HC Oppenweiler/Backnang dank des 38:25-Sieges bei der TSG Söflingen. Weil wir mit 0:8 Punkten gekommen sind, hatten wir viel Druck auf dem Kessel. Aber wir sind ruhig geblieben“, erklärte HCOB-Trainer Matthias Heineke.

Alle Spiele der 3. Liga der Männer gibt es live bei Sportdeutschland.TV!

(ENI)