20190911_SGSG beurlaubt Trainer_cb
„Wir sind Stefan sehr dankbar, für das, was er in den letzten Jahren bei uns im Verein geleistet hat. Es war eine stetige Entwicklung nach oben, was sich im Leistungs- und Fitnessniveau der Spieler, aber auch in der Tabelle widergespiegelt hat“, dankte der Verein in einer Pressemitteilung dem Trainer und erklärte weiter: „Dass wir diesen Schritt nach reiflicher Überlegung und vielen Wochen mit zahlreichen und intensiven Diskussionen nun zu diesem Zeitpunkt gehen mussten, ist für Außenstehende sicherlich nur schwer nachvollziehbar und tut uns außerordentlich leid. “
Unter Neff kletterten die SGSH Dragons in den vergangenen drei Spielzeiten von Platz 13 über den achten, dann den sechsten Platz und im vergangenen Jahr sogar bis auf Rang zwei. In der laufenden Spielzeit führen die Sauerländer die Tabelle nach drei Spieltagen an. Am kommenden Wochenende empfängt die Spielgemeinschaft den Aufsteiger OHV Aurich zum Spitzenspiel der Staffel Nord-West.
Im Gespräch mit dem Märkischen Zeitungsverlag sagte der Hagener, der zuvor den TuS Volmetal gecoacht hatte: „Es zieht einem den Boden unter den Füßen weg. Ich habe schon Aurich-Videos geschaut und war aufs Training vorbereitet. Mit so etwas habe ich nicht gerechnet.“ Müller, der nun das Sagen hat, bedauerte den Schritt: „Ich bin sehr traurig, zukünftig nicht mehr mit meinem Freund Stefan Neff zusammen arbeiten zu können.“ Von den unüberbrückbaren Differenzen habe er „nichts wahrgenommen“, so Müller. Mehr könne und wolle er nicht sagen. Müller wird von dem vor der Saison als Torwarttrainer vom VfL Gummersbach zur SG gekommenen Matthias Reckzeh unterstützt.
Text: cb