190219_Burgdorf verliert Altenholz
„Vor der Leistung kann ich nur den Hut ziehen“, sagte Trainer Heidmar Felixson. „Nicht wenige waren davon überzeugt, dass wir heute untergehen.“ Aber es kam anders, zwar fehlten mit Hannes Feise, Joshua Thiele, Jannes Krone, Vincent Büchner und Veit Mävers gleich fünf Spieler, die mit im Europapokalaufgebot der Recken in Kroatien standen, auch Petar Juric und Martin Hanne waren verletzt nicht dabei. Hinzugesellten sich schließlich auch noch Timo Baune und Steffen Schröter, der sich im Abschlusstraining verletzte. Maurice Dräger musste die gesamte Woche mit dem Training aussetzen, biss aber auf die Zähne und hielt durch.
Die Voraussetzungen waren also alles andere als gut für ein Spitzenspiel zwischen dem Vierten und Dritten. Dennoch begann die Partie für die Hausherren vielversprechend, Bastian Weiß traf nach sieben Minuten zur 4:2 Führung, Johannes Marx eine Minute später zum 5:3. Doch zu einer weiteren Führung der Burgdorfer kam es nicht. Die Gäste gingen beim 6:5 (10.) erstmals nach vorn und blieben es auch bis zum Schluss. Vorentscheidend absetzen konnten sich die Schleswig-Holsteiner jedoch nie, zu gut spielte die TSV in der Abwehr und vor allem der herausragende Jonas Wilde zwischen den Pfosten.
Auch im zweiten Durchgang ließen die Burgdorfer die Gäste nicht wegziehen. Am Ende war es eine zwei-Tore-Niederlage mit der auch Felixson gut leben konnte. „Natürlich verliere ich ungern, aber heute ist dieses knappe Ergebnis als Erfolg zu werten“, sagte er. Erfreulich, dass die A-Junioren Joel Wunsch und Christoph Holletzek ihre ersten Tore in der 3. Liga erzielen konnten.
Am kommenden Samstag treten die Felixson-Schützlinge bei der Reserve des SC Magdeburg an.
TSV Burgdorf II: Wilde, Wernlein – Weiß (6/5), Marx, Dräger (5/2), Donker (3), Ayar, Wunsch (je 2), Heidmarsson, Holletzek, Ratsch (je 1), Krenke, Foltyn, Urdangarin.