Nord-Ost: Kracher in Potsdam

30.10.2020

Pfeffer sitzt auch in der Partie zwischen dem TSV Altenholz und Eintracht Hildesheim. Die Gäste haben wie Rostock und Potsdam viel vor und treten im bisherigen Saisonverlauf auch dementsprechend auf. Doch Vorsicht: Die Gastgeber ärgerten Rostock bei der 24:28-Niederlage ordentlich und die Wölfe werden alles daran setzen, nach einem eher enttäuschenden Saisonstart (2:4) sich mit einem Paukenschlag zurückzumelden.

Richtig in Fahrt und noch ungeschlagen ist auch der MTV Braunschweig. Die Schützlinge von Trainer Volker Mudrow sind derzeit der bestplatzierte Aufsteiger der gesamten 3. Liga der Männer. Unabhängig vom Spielausgang bei den Füchsen Berlin II werden die Braunschweiger diesen Status verteidigen. Den MTV-Handballern wird dieser Umstand herzlich egal sein, vielmehr möchten sie ihre eigene Serie auf 9:1 Zähler hochschrauben und sich die Verfolger Oranienburger HC und Anhalt Bernburg vom Hals halten.

Der Oranienburger HC hat 6:2 Punkte auf dem Konto und reist zur Bundesliga-Reserve des SC DHfK Leipzig. „Eine superjunge Truppe", weiß OHC-Trainer Silvio Krause und vermutet hinter der Leipziger 2:6-Punkte-Ausbeute die Tatsache, dass sich die Sachsen erst noch in der neuen Nord-Ost-Staffel akklimatisieren müssen. Beim OHC sind alle Spieler fit. Anhalt Bernburg hat die HSG Eider Harde zu Gast. Die feierte vor einer Woche einen vielleicht befreienden Sieg über den HC Burgenland. Es war der erste in der 3. Liga für die Nordlichter.

Nach zwei Unentschieden in Folge tritt der Northeimer HC beim Schlusslicht Stralsunder HV an und strebt den ersten Sieg nach dem ersten Spieltag sowie den ersten Auswärtserfolg an. Für die Stralsunder geht es darum, am fünften Spieltag endlich die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können.

Bereits einen Sieg auf dem Konto hat der HC Burgenland. Mit einem doppelten Punktgewinn bei den Mecklenburger Stieren gleicht der Aufsteiger seine Bilanz sogar aus und kann ein wenige beruhigter in die kommenden Wochen blicken. Die Gastgeberkönnen sich mit einem Heimerfolg in Richtung des oberen Mittelfeldes orientieren beziehungsweide den siebten Platz festigen.

Zum Auftakt hat Hamburg-Barmbek heute die HSG Ostsee zu Gast. Beide Mannschaften haben aktuell Rückenwind. Die Gäste aufgrund von zwei aufeinanderfolgenden Erfolgen und die Hansestädter aufgrund des 27:27 beim MTV Braunschweig. Auch, wenn man 37 Sekunden vor Schluss und der27:25-Führung den zweiten Auswärtssieg der Saison bereits vor Augen hatte.