Seine-Erfahrung-ist-auf-der-rechten-Aussenbahn-gefragt-Bevan-Calvert-Nr37-Foto-FB.jpg

Ostsee hofft auf perfekte Hinserie – HSV zum Topspiel bei LIT II

22.04.2022

Gruppe I

HSG Ostsee – TSG Altenhagen-Heepen – Souverän führt Ostsee die Gruppe mit 10:0 Punkten an. Bereits sechs Zähler trennt die HSG von Rang drei, der den Abstieg bedeutet. Mit gehörigem Selbstbewusstsein gehen die Hausherren also in das letzte Hinrundenspiel gegen die Bielefelder, die mit 4:6 Zählern unter Druck stehen. Wir müssen erneut hochkonzentriert an das Spiel heran gehen. Bielefeld hat durchaus Qualität und gute Einzelspieler die im Zweikampf sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stark agieren. Das bedeutet für uns, in der Abwehr gewohnt beweglich und im Angriff geduldig, mit viel Druck in die Tiefe zu spielen“, sagt HSG-Trainer Jens Häusler.

Im zweiten Spiel der Gruppe empfängt der drittplatzierte HC Burgenland (4:6 Punkte) den TV Bissendorf-Holte, der punktgleich mit Bielefeld auf Rang fünf liegt.

 

Gruppe II

ESG Gensungen/Felsberg – TV Cloppenburg – Der Abstieg ist für die noch punktlosen Cloppenburger bereits besiegelt, in den verbliebenen drei Partien geht es um einen möglichst stilvollen Abschied nach einem aufregenden Jahr in der 3. Liga. Die Hausherren dürfen sich unterdessen noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenverbleib machen. Mit bloß zwei Minuspunkten sind sie das bislang beste Team hinter Spitzenreiter GWD Minden II. Mit Erfolgen gegen Cloppenburg und Eider Harde in beiden Heimspielen liefe vieles auf ein enges Duell mit dem DHK Flensborg hinaus. Und auch Spitzenreiter Minden könnte noch stolpern, die ESG will ihre Chance in jedem Falle wahren.

Die zweite Partie der Gruppe bestreiten die HSG Eider Harde (4:4) und GWD Minden II (6:0).

 

Gruppe III

LIT II – HSV Hannover - Kann der HSV im Spitzenspiel schon die Vorentscheidung in Kampf um den Klassenerhalt herbeiführen? Mit optimaler Ausbeute von 8:0 Punkten führt die Mannschaft von Robin John in der Abstiegsrunde die Gruppe an und wäre im Falle eines Sieges kaum noch einzuholen. „Es geht darum, frühzeitig Klarheit zu schaffen“, betont der HSV-Trainer. Durch die beiden Siege vor Ostern in Habenhausen und gegen Hamburg haben sich die Anderter zunächst vom größten Druck befreit. „Wir können uns jetzt eigentlich nur noch selbst zum Abstieg schießen“, sagt John. Doch das Duell gegen LIT wird eine harte Nuss, denn sportlich ist die Bundesligareserve des TuS N-Lübbecke der härteste Konkurrent. "Ich hätte sie nicht in der Abstiegsrunde erwartet", so John.

In der zweiten Partie empfängt Schlusslicht HG Hamburg Barmbek (0:6) den drittplatzierten SV Plauen-Oberlosa (4:4).

 

Gruppe IV

DJK Sportfreunde Budenheim – TSV Burgdorf II – Unterschiedliche Verläufe: Beide Teams sind mit 4:0 Punkten in die Gruppe gestartet, doch während Burgdorf sich mit zwei Siegen an die Spitze setzte, kassierte Budenheim drei Niederlagen und ist akut abstiegsbedroht. Der TSV verpasste durch die erste Niederlage gegen Baunatal zuletzt hingegen einen komfortableren Vorsprung an der Spitze. „Wir sind weiterhin sehr gut im Rennen, wollen unsere gute Ausgangsposition beibehalten“, sagt Trainer Heidmar Felixson. „Die DJK wird uns alles abverlangen und um ihre vielleicht letzte Chance kämpfen. Wir müssen mit einer stabilen Abwehr und hohem Tempo dagegenwirken“, sagt er.

Außerdem empfängt der zweitplatzierte GSV Eintracht Baunatal (7:3) die viertplatzierte Handball Hannover-Burgwedel (5:5). Und die drittplatzierten SG Menden Sauerland Wölfe gastieren beim punktlosen Schlusslicht HSC Bad Neustadt (0:10).

 

Gruppe V

HSG Bieberau-Modau – SV Zweibrücken – Die Falken aus Bieberau kommen aus einer heftigen Niederlagenserie und stehen unter Druck – über Ostern konnten die Hausherren die Köpfe aber ein wenig frei bekommen und wollen nun neu angreifen. Der drittplatzierte SVZ liegt zwei Plätze vor der HSG, ein Sieg ist also nötig, um die Hoffnung auf den Klassenverbleib am Leben zu erhalten. „Die Jungs trainieren engagiert und es ist gemeinsam unser großes Ziel, dafür den Lohn einzufahren und endlich mal ein Spiel zu gewinnen“, sagt Trainer Ralf Ludwig, der seinen Posten während der Klassenverbleibsrunde interimsmäß antrat.

Außerdem empfängt das punktlose Schlusslicht HSC Coburg II (0:10) den VfL Günzburg, der punktgleich mit Bieberau auf Rang vier steht. An der Spitze kommt es zum Topspiel zwischen Tabellenführer TSV Neuhausen/Filder (9:1) und Verfolger mHSG Friesenheim-Hochdorf II (7:3).

 

Gruppe VI

TuSEM Essen II – TSG Haßloch – Das Spitzenspiel der Gruppe steigt im Ruhrgebiet. Die drittplatzierten Essener empfangen Spitzenreiter Haßloch, der mit einem Auswärtserfolg einen großen Satz hin zum Klassenerhalt machen könnte. Im Erfolgsfall hätte die TSG bei vier offenen Partien vier Zähler Vorsprung auf die bedrohten Ränge. Doch die Gastgeber setzen auf ihre volle Power, um den Rückstand auf die Gäste auf einen Zähler zu verkürzen – und eventuell selbst auf die sicheren Plätze zu springen.

Darüber hinaus empfängt der fünftplatzierte TuS Volmetal (4:6) den punktgleichen TSV Blaustein. Und die HG Oftersheim/Schwetzingen (6:4), aktuell Zweiter der Gruppe, reist zu Schlusslicht TSG Söflingen (3:7).

 

Gruppe VII

TVG Großsachsen – TV Willstätt – Die Hausherren stehen mit dem Rücken zur Wand. Bei bislang 2:6 Punkten wissen alle bei der TVG: nur Siege zählen in den verbliebenen Spielen. Dabei bekommen es die Hausherren nun aber mit dem Spitzenreiter aus Willstätt zu tun. Mit den bisher gezeigten Leistungen ist ein Erfolg unwahrscheinlich – dessen ist man sich in Großsachsen sicher. Vereinte Kräfte sollen den Favoriten im Zaum und die kleine Chance auf den Klassenerhalt weiterhin am Leben erhalten.

Im zweiten Duell des Wochenendes kämpfen der TV Kirchzell (4:2) und der TV Plochingen (6:2) um einen gesicherten Spitzenplatz.

Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!

(ENI)