HBW-II-Tim-Hildenbrand-1A.jpg

Saar-Pfalz-Derby und Spitzenspiel in Balingen

22.04.2022

Gruppe A

MTV Braunschweig – Mecklenburger Stiere Schwerin – Wer holt sich den ersten Sieg in der Gruppe? Zum Auftakt mussten sich beide Teams die Punkte mit dem Oranienburger HC teilen – der MTV beim 29:29, die Stiere tags darauf beim 30:30. Nun bietet sich dem Gewinner des Duells die Chance, sich an die Spitze zu setzen und auf die Teilnahme am DHB-Pokal zu hoffen. Während Braunschweig sich in der Folgewoche entspannt das Duell beider Kontrahenten ansehen kann, ist Schwerin erneut gegen den OHC gefordert.

 

Gruppe B

Longericher SC Köln – OHV Aurich – Die Kölner wollen den unter der Woche siegreichen Spitzenreiter Team HandbALL Lippe II (4:2 Punkte) unter Druck setzen und nach Punkten gleichziehen. Die Gäste könnten mit dem zweiten Erfolg im zweiten Spiel sogar an den Ostwestfalen vorbeiziehen. Dabei ist es nicht nur ein Verfolgerduell, sondern hat auch wegweisenden Charakter, da Lippe als Zweite Mannschaft ohnehin nicht das DHB-Pokal-Ticket lösen könnte und es damit an den Zweitplatzierten ginge. Mit einem Auswärtssieg könnte der OHV neben der Ahlener SG (0:4) auch den zweiten Kontrahenten auf vier Zähler distanzieren.

 

Gruppe C

TuS Dansenberg – HG Saarlouis – Das Saar-Pfalz-Derby ruft. Und es bietet dem TuS an der Spitze der Gruppe die Chance, mit einem Sieg gegen punktlose Saarlouiser die eigene Top-Position zu verteidigen. Doch Dansenberg-Coach Marco Sliwa will von der Favoritenrolle nichts wissen, denn er weiß um die besonderen Derbygesetze. Dennoch erwartet er, dass sein Team den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend bestätigt und mit einem couragierten Auftritt die Zuschauer mitnimmt: „Wir freuen uns auf das Derby und hoffen auf eine ähnlich beflügelnde Kulisse wie gegen Gelnhausen. Vom schlechten Start der HG in die Pokalrunde lassen wir uns nicht blenden. Ich weiß zu was die Mannschaft fähig ist.“

Im zweiten Gruppenspiel empfängt der TV Gelnhausen (3:1) – aktuell punktgleich mit Dansenberg – den drittplatzierten VfL Gummersbach (2:2).

 

Gruppe D

HBW Balingen-Weilstetten II – SG Leutershausen – Beide Teams kämpfen bei 4:0 Punkten um die Spitze – und die SGL kann mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung DHB-Pokalteilnahme machen. Doch die Aufgabe bei den Junggalliern nehmen die Leutershauser um Coach Marc Nagel keineswegs auf die leichte Schulter: „Es ist eine zweite Mannschaft und sie haben eine sehr gute A-Jugend. Vor allem zu Hause ist das sicher eine der stärksten Mannschaften im Süden.” Auch die Hausherren zollen dem Gegner und seiner Leistung gehörigen Respekt: „Es kommt eine absolute Spitzenmannschaft zu uns, die nur ganz knapp an der Aufstiegsrunde gescheitert ist. Sie nehmen den Ligapokal ernst, das zeigen die bisherigen Ergebnisse“, weiß HBW-Coach Micha Thiemann.

Im zweiten Spiel kämpfen der SV Salamander Kornwestheim und die HSG Rodgau Nieder-Roden mit jeweils 0:4 Punkten um Anschluss an das Spitzenduo.

 

Gruppe E

HC Erlangen II – HC Oppenweiler/Backnang – Die Gäste aus dem Murrtal wollen sich mit einem Sieg beim Tabellenführer im Rennen ums DHB-Pokal-Ticket positionieren. Denn hinter nicht teilnahmeberechtigten Erlangern liegen Fürstenfeldbruck (2:2) der HCOB (2:2) und auch Heilbronn-Horkheim (0:4) dicht beieinander. Nach der Partie in Erlangen reisen die Gäste nach Fürstenfeldbruck. „Wir werden sicher einen Auswärtserfolg benötigen, um die Chance auf den Pokal zu haben. Am besten wäre natürlich, wenn wir das gleich in Erlangen schaffen“, sagt HCOB-Coach Matthias Heineke.

Im zweiten Spiel will der TuS Fürstenfeldbruck (2:2) in heimischer Halle Schlusslicht TSB Heilbronn-Horkheim (0:4) weiter distanzieren.

Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!

(ENI)