190209_Pfullingen in Kornwestheim
So sagt der Trainer auch, dass „alles passen muss, um zu wir gewinnen. Im Hinspiel sind uns ein paar Dinge ziemlich sauer aufgestoßen, wir werden alles machen, damit wir mit einer Sensation nach Hause fahren“.
So wäre sein Gefühl, in die Osthalle zurückzukommen sicherlich besser, wenn man am Ende zwei Punkte mit ins Gepäck nehmen könnte. Ansonsten ist die Rückkehr für ihn selbstverständlich auch etwas Besonderes. „Mein Sohn ist Mitglied im Verein und wird in wenigen Jahren wahrscheinlich hier anfangen mit Handball spielen“. Er bedauert, dass von seinen damaligen Mitspielern leider nur Christopher Tinti, Frieder Hansen und Marvin Flügel, dessen „sensationelle Entwicklung“ er hervorhebt, erhalten geblieben sind. Dass diese ebenso wie die früheren Pfullinger Jan Reusch und Nico Hiller sicherlich hochmotiviert sein werden, ist anzunehmen.
Die Trainingswoche des VfL verlief gut, allerdings gab es wieder mehrere kranke bzw. verletzte Spieler, dennoch war „Feuer im Training“. Nachdem bei den beiden Auftaktspielen schon das eine oder andere ganz gut lief, will man jetzt den nächsten Schritt machen und sich für den Aufwand auch belohnen, was gegen eine solch qualitativ extrem gut besetzte Mannschaft wie den SV Kornwestheim mit Christian Wahl, Julius Emmrich, dem Torhüterduo Pascal Welz/Felix Beutel, Peter Jungwirth, Jan Reusch, und noch weiteren sicher ambitioniert ist.
Die Taktik beim VfL ist klar: hier baut man auch auf die überragende Unterstützung der Fans, damit man den Hausherren den Heimvorteil nimmt. Griesbach: „Jetzt wollen wir einen Auswärtssieg drauflegen, damit wir nach der Runde sagen können, dass es eine erfolgreiche Runde war“.