Peter-Walz_HGS_Rupprecht.jpg

190216_Saarlouis vs Pfullingen

16.02.2019

„In Sachen Motivation brauchte ich unter der Woche nicht viel tun. Die Jungs sind heiß auf die Revanche und brennen darauf, vor allem für ihre Fans die Schmach vom Hinspiel wettzumachen.“, fieberte auch HGS-Coach Philipp Kessler der Partie entgegen.

Und „aller guten Ding sind ja bekanntlich drei“ und jede gelungene Revanche schmeckt besonders süß. Deshalb will das Team von Philipp Kessler am Samstag gegen Pfullingen den dritten Sieg in Serie nachlegen und zwei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Die beiden Auswärtserfolge in Baden-Baden und Oppenweiler würde ein Heimsieg nochmals richtig veredeln. „Wir sind sehr froh mit diesen vier Punkten und in beiden Spielen war phasenweise gegenüber dem Start ins Jahr 2019 auch eine Verbesserung zu erkennen.“, zeigte sich Kessler optimistisch für den Samstag.

Diesen Optimismus teilt auch Kapitän Peter Walz: „Heimspiel in der Stadtgartenhalle mit unseren tollen Fans ist sowieso immer was Besonderes, da kann kommen, wer will. Das wird für keinen Gegner leicht.“

Das gilt auch für den VfL, denn mit drei Niederlagen in Folge ging der Start ins neue Handballjahr für die Württemberger kräftig daneben. Allerdings waren es auch drei Top-Gegner, mit denen man es zu tun hatte: In Pforzheim unterlag man hauchdünn mit 30:31, zu Hause gegen Liga-Krösus Konstanz gab es eine 28:31-Pleite und zuletzt gab es auch im Württemberg-Derby bei Salamander Kornwestheim mit 31:35 nichts zu erben.

Deshalb werden die Gäste am Samstag wohl alles daran setzen, diese Mini-Serie zu beenden. Dass das in der Stadtgartenhalle eine schwierige Aufgabe wird, weiß Trainer Frederick Griesbach, zumal die Saarländer mit den beiden Auswärtserfolgen hintereinander Selbstvertrauen getankt haben dürften.

Anwurf in der Stadtgartenhalle ist wie immer um 19.30 Uhr. Geleitet wird das Spiel vom DHB Schiedsrichtergespann Gleb Sakovski / Christian Schneider