20200131_Vor_Spieltag21_Süd
Hoch her geht es auch immer zwischen dem HBW Balingen-Weilstetten II und den Rhein-Neckar Löwen II. Auch in diesem Jahr zählen die beiden Bundesliga-Reserven zu den stärksten Teams der Liga. Die jungen Teams beweisen Spielwitz und Tempohandball. Kein Wunder also, dass im Hinspiel 66 Tore fielen. Den Sieg trug seinerzeit die Löwen (36:30) davon. Zu gerne wollen die Junggalier den Spieß nun umdrehen und mindestens den guten vierten Platz verteidigen beziehungsweise – sollte Dansenberg in Fürstenfeldbruck verlieren – auf Rang drei springen.
In den weiteren Partien haben die abstiegsbedrohten Teams des TV Hochdorf (zu Hause gegen Oppenweiler/Backnang) und des TV Willstätt (bei der TSG Heilbronn-Horkheim) schwere Aufgaben zu lösen. Die TGS Pforzheim gastiert beim Überraschungszweiten VfL Pflullingen.
Bereits am Freitag ließen die beiden letztplatzierten Teams aufhorchen. Schlusslicht TSV Blaustein hatte den Heimsieg gegen den HC Erlangen II bereits fast in der Tasche, ehe Daniel Mosinidi für die Franken in der letzten Sekunde noch zum23:23-Ausgleich traf. Und der TV Plochingen erkämpfte sich beim SV Kornwestheim ein 37:37-Remis. Den Schlusspunkt der Torgala setzte Kornwestheims Torjäger Peter Jungwirth acht Sekunden vor Schluss.
cb