TSV Burgdorf II stolpert – Bieberau Falken straucheln weiter
Gruppe I
Auf Kurs: Die HSG Ostsee konnte den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. Mit einem 37:30 beim TV Bissendorf-Holte feierte die HSG den fünften Sieg im fünften Spiel und steht mit komfortablen sechs Punkten Vorsprung auf den dritten Rang an der Spitze. „Wir haben heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht“, lobte Frank Barthel, Sportlicher Leiter der HSG. Auch der Northeimer HC ist wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Ostsee konnte der NHC die TSG Altenhagen-Heepen mit 34:31 besiegen und Platz zwei festigen. Die TSG liegt gemeinsam mit Bissendorf und dem HC Burgenland bei sechs Minuspunkten im Verfolgerfeld. Die Burgenländer schafften ein 33:24 gegen das punktlose Schlusslicht VfL Fredenbeck.
Gruppe II
Anschluss gehalten: Mit einem knappen 25:24-Erfolg bei der ESG Gensungen/Felsberg konnte der DHK Flensborg verhindern, dass die Gastgeber auf Rang zwei dem restlichen Feld enteilen. Stattdessen wahren sich die Flensborger bei zwei Niederlagen selbst die Chance, im Verfolgerfeld hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter GWD Minden II den zweiten Platz zu erobern. Auch die HSG Eider Harde (4:4) wahrt die Möglichkeit durch ein 42:33 beim punktlosen Schlusslicht TV Cloppenburg.
Gruppe III
Nächster Sieg: Dem HSV Hannover ist gegen die HG Hamburg Barmbek der vierte Sieg in der Gruppe gelungen. Mit einem 34:23 behielt die Mannschaft von Trainer Robin John die Oberhand und die Tabellenführung. „Ich bin zufrieden, wir haben aber noch nichts erreicht“, tritt John auf die Euphoriebremse. Platz drei, den der SV Plauen-Oberlosa einnimmt, liegt vier Punkte entfernt. Der SV siegte im Verfolgerduell mit 26:24 gegen den ATSV Habenhausen, der bereits acht Minuspunkte und bloß noch Außenseiterchancen auf den Klassenerhalt hat.
Gruppe IV
Serie gerissen: Im Topspiel kassierte der TSV Burgdorf II die erste Niederlage, unterlag dem GSV Eintracht Baunatal mit 32:33, behält aber weiterhin die Tabellenführung vor den siegreichen Gästen. „Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben vor allem im zweiten Durchgang alles versucht, doch die vielen Fehler in der ersten Halbzeit haben den Ausschlag gegeben“, sagte TSV-Coach Heidmar Felixson. Anschluss auf dem dritten Rang halten derweil die SG Menden Sauerland Wölfe, die mit 32:26 gegen die Sportfreunde Budenheim siegten. Schlusslicht HSC Bad Neustadt bleibt indes punktlos, bei Handball Hannover-Burgwedel unterlag der HSC mit 23:26.
Gruppe V
Die Chancen schwinden: Seit dem überraschenden Sturz in die Abstiegsrunde kommen die Falken der HSG Bieberau-Modau nicht aus der Negativspirale heraus. „Wir haben in dieser Saison Pest und Cholera zugleich, aber solange Hoffnung besteht, geben wir nicht auf“, sagte Falken-Manager Georg Gaydoul. Auch bei der mHSG Friesenheim-Hochdorf II unterlagen die Falken mit 21:26, haben dadurch bereits drei Zähler Rückstand auf die beiden oberen Plätze. Das gilt auch für den VfL Günzburg, der sich mit einem 33:27 gegen den SV Zweibrücken aber Selbstvertrauen für die kommenden Partien gegen Schlusslicht Coburg II und Bieberau holte.
Gruppe VI
Weiter im Aufwind: Nach dem Erfolg über Söflingen in der Vorwoche konnte die HG Oftersheim/Schwetzingen nun auch den TuSEM Essen II mit 29:26 besiegen und an ihm vorbei auf den zweiten Platz ziehen. Spitzenreiter TSG Haßloch war derweil mit 37:30 beim TSV Blaustein erfolgreich, der auf Rang vier hinter Essen trotzdem noch Anschluss an die oberen Ränge hält. „Am Ende haben die Kräfte nicht ausgereicht. Wir haben vieles versucht, konnten aber keinen Zugriff auf die TSG erlangen“, sagte Blaustein-Coach Markus Klemencic-Müller. Im Kellerduell der Gruppe siegte der TuS Volmetal mit 33:29 bei der TSG Söflingen und schloss dadurch nach Punkten zu Blaustein auf.
Gruppe VII
Alles offen: Im Topspiel der Gruppe schaffte der TV Willstätt gegen den TV Kirchzell einen deutlichen 36:23-Erfolg und fügte dem TVK damit den ersten Punktverlust zu. Auch der TV Plochingen siegte mit 34:29 gegen die TGS Pforzheim, die sich damit schon so gut wie sicher als erster Absteiger der Gruppe verabschiedet. Willstätt, Plochingen und Kirchzell kämpfen alle mit jeweils zwei Verlustpunkten um die beiden oberen Ränge, dahinter folgen TVG Großsachsen (2:6) und Pforzheim (2:8).
Alle Spiele der Männer in der 3. Liga gibt es live bei Sportdeutschland.TV!
(ENI)