VfL Potsdam und HSG Konstanz sind weiter nicht zu stoppen
Staffel A
Weiter Richtung Aufstieg: Der 1. VfL Potsdam schaffte den neunten Sieg im neunten Spiel und schüttelte einen weiteren Verfolger ab: Der 33:29-Sieg über den Oranienburger HC bedeutet nunmehr acht Zähler Vorsprung auf den drittplatzierten OHC, selbst auf den TSV Altenholz (Rang zwei) sind es mittlerweile fünf. Die Altenholzer besiegten die HSG Ostsee mit 30:18. „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, aber schon gegen Ende zeichnete sich ab, dass Altenholz auf alles eine Antwort hatte“, erklärte Frank Barthel, Sportlicher Leiter der HSG. Durch ein 29:26 über Aufsteiger VfL Fredenbeck kletterten die Füchse Berlin II auf den vierten Rang. Die Punkte teilten sich die Mecklenburger Stiere Schwerin und die HG Hamburg Barmbek beim 25:25. „Leider haben wir uns für ein leidenschaftliches Spiel nicht belohnt“, sagte HG-Trainer Tobias Skerka. Den Anschluss an die oberen Plätze schaffte außerdem der Stralsunder HV durch einen 31:26-Erfolg gegen die HSG Eider Harde.
Staffel B
Der Wilhelmshavener HV hat sich zum Hinrundenmeister gekürt: Mit einem 40:30-Erfolg über Team HandbALL Lippe II wahrt der WHV den Vorsprung auf den ASV Hamm-Westfalen II, der seinerseits einen 29:28-Sieg bei LIT II feierte. „In der ersten Halbzeit konnten wir das Duell eng gestalten, in die zweite starten wir aber mit dem falschen Fuß“, fasste THL-Coach Matthias Struck zusammen. Das Verfolgerduell zwischen dem ATSV Habenhausen und dem OHV Aurich ging mit 26:24 an die Auricher. Außerdem kassierte die TSG Altenhagen-Heepen eine knappe 28:29-Heimniederlage gegen die Ahlener SG.
Staffel C
Doppelte Premiere: Aufsteiger SV Plauen-Oberlosa feierte im Kellerduell den ersten Saisonsieg, mit 26:25 siegte der SV beim Vorletzten Handball Hannover-Burgwedel. Außerdem kassierte Spitzenreiter TuS Vinnhorst im elften Anlauf die erste Niederlage und verlor mit 31:33 gegen den SC DHfK Leipzig II. Der SC Magdeburg II bleibt den Vinnhorstern mit zwei Punkten Rückstand auf den Fersen: Gegen den SV Anhalt Bernburg gab es einen 35:32-Heimsieg, es war der neunte Erfolg im neunten Spiel. Auch der MTV Braunschweig siegte und holte mit einem 26:21 über den TSV Burgdorf II den achten Erfolg im elften Duell. „Wir hatten es in der Hand, hier etwas mitzunehmen. Aber wir haben schlechte Lösungen gehabt und standen uns selbst im Weg“, kritisierte TSV-Trainer Sven Hylmar.
Staffel D
Zwei Siege, eine Niederlage: Der TuS Opladen hat nach der Niederlage im Topspiel gegen die SGSH Dragons nun auch mit 23:24 beim Leichlinger TV verloren, und damit auf Platz drei liegend erneut zwei Punkte auf die Dragons und Spitzenreiter HSG Krefeld Niederrhein eingebüßt. „Die Mannschaft hat das heute einfach super gemacht“, lobte LTV-Co-Trainer Achim Symannek. Die Krefelder mühten sich zu einem knappen 30:29-Sieg bei der ESG Gensungen/Felsberg, feierten damit aber den zehnten Sieg im elften Spiel. Und auch die Dragons siegten, gegen den VfL Gummersbach II gab es einen 36:27-Erfolg. Die SG Menden Sauerland Wölfe feierten im Tabellenkeller einen wichtigen 30:27-Erfolg über GSV Eintracht Baunatal, für die anderen Sorgenkinder lief es nicht positiv. Schlusslicht TuS Volmetal verlor mit 19:27 gegen die Bergischen Panther, der TuSEM Essen II unterlag dem Longericher SC mit 34:37.
Staffel E
Was für ein Krimi, an dessen Ende die HSG Hanau die Tabellenführung verteidigt: Der 23:22-Siegtreffer bei der HSG Bieberau-Modau in der Schlusssekunde war zugleich die erste Führung der Gäste, die sich über die gesamte Spielzeit in Rückstand befanden. Die Falken lagen zeitweise sogar mit 16:10 in Führung, ehe Hanau zur Aufholjagd ansetzte. Da der bis dato punktgleiche HC Erlangen II überraschend beim bis dahin sieglosen HSC Bad Neustadt mit 23:25 verlor, konnten die Hanauer gleich doppelt jubeln. HaSpo Bayreuth kam zu einem 28:23-Sieg über Schlusslicht HSC Coburg II, der TV Gelnhausen schlug die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II daheim mit 23:20.
Staffel F
Der Spitzenreiter bleibt in der Erfolgsspur: Die Rhein-Neckar Löwen II fuhren mit einem 35:23 über TSB Heilbronn-Horkheim den neunten Sieg im zehnten Spiel ein und halten souverän die Führung. Doch auch die Verfolger mit drei Zählern Rückstand hielten sich schadlos: Die SG Pforzheim/Eutingen kam zu einem 28:26-Heimsieg über die mHSG Friesenheim-Hochdorf II. Und die SG Leutershausen besiegte die HG Oftersheim/Schwetzingen mit 32:29. „Die zehn Minuten vor der Pause waren unsere stärkste Phase“, resümierte SGL-Coach Marc Nagel. Im Tabellenkeller gelang dem TVG Großsachsen ein 27:24-Auswärtserfolg bei der TSG Haßloch. „Im Tor hat Fabian Lieb sehr gut gehalten und im Angriff war Max Hartz nicht zu stoppen“, lobte TVG-Coach Stefan Pohl.
Staffel G
Das Spitzenduo setzt sich weiter ab: Bereits am Freitagabend feierte der souveräne Spitzenreiter HSG Konstanz mit einem 33:26 gegen den HBW Balingen-Weilstetten den elften Sieg im elften Spiel und distanzierte den viertplatzierten HBW auf sechs Punkte. „Das Tempospiel von Konstanz war auf einem ganz anderen Niveau“, erkannte auch HBW-Coach Micha Thiemann an. Der TuS Fürstenfeldbruck kam als Zweiter mit zwei Zählern Rückstand zu einem 36:27 bei Schlusslicht TSV Blaustein. Der Tabellendritte VfL Pfullingen patzte indes beim TV Willstätt, verlor mit 29:34 und hat nun – wie die Balinger – sechs Zähler Rückstand auf Konstanz. „Leider ist es uns nicht gelungen, den Schalter umzulegen“, ärgerte sich VfL-Coach Daniel Brack nach einer schwachen ersten Halbzeit. Einen 35:28-Auswärtserfolg feierte der SV Salamander Kornwestbeim beim VfL Günzburg, während der HC Oppenweiler/Backnang den TV Plochingen daheim mit 37:29 besiegte. „Nach zwei Heimniederlagen war das ein wichtiger Sieg“, kommentierte HCOB-Coach Matthias Heineke. Ähnlich deutlich siegte auch die TSG Söflingen: Beim TSV Neuhausen/Filder gelang der TSG ein 39:31-Auswärtserfolg.
Alle Spiele der 3. Liga der Männer gibt es live bei Sportdeutschland.TV!
(ENI)