20200203_Melsungen weiter in Topform
Die Nachwuchshandballer der MT Melsungen haben auch am vergangenen Wochenende in Hamburg zwei Punkte eingefahren und marschieren munter weiter durch die Meisterrunde. In Hamburg machten die Melsunger kurzen Prozess und führten bereits nach zehn Minuten mit vier Toren (4:8). Über eine aggressive und kompakte Abwehrarbeit erarbeitete sich die mJSG die Bälle und verwandelte vorne immer wieder gut ausgespielte Angriffe. Zur Halbzeit führte Melsungen mit 20:14 und auch nach dem Seitenwechsel konnte Hamburg nicht mehr gefährlich werden. Zwischenzeitlich führte Melsungen mit 12 Toren (46. Minute) und fuhr am Ende einen deutlichen 40:30-Kantersieg ein. "Ich denke, das war ein hoch verdienter Sieg, zu dem wir in der ersten Halbzeit schon die Basis gelegt haben. Über 40 Minuten haben wir auch gut in der Abwehr gestanden, hinten raus aber etwas nachgelassen. Da hat auch etwas die Konsequenz gefehlt, so dass wir dem Gegner Ergebniskosmetik zugelassen haben. Natürlich haben wir in beiden Halbzeiten auch auffällig viele gute Chancen ausgelassen, aber das ist nun wirklich die Suche nach dem Haar in der Suppe", resümiert MT-Trainer Björn Brede. Melsungens Julian Fuchs war mit acht Toren bester Werfer der Partie. Die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen festigt somit den ersten Platz mit 9:3 Punkten auf dem Konto. Ärgster Verfolger aus Flensburg hat am Wochenende pausiert.
Das hochdramatische Duell zwischen dem SC Magdeburg und dem TSV Bayer Dormagen konnte Dormagen in letzter Sekunde für sich entscheiden. Nachdem die letzten beiden Partien unglücklich für Dormagen geendet sind, konnte der TSV endlich wieder zwei Punkte einfahren. Trotz eines Halbzeitstandes von 18:13 für den SCM kämpfte sich Dormagen in der zweiten Halbzeit über eine stärker werdende Deckung heran und bejubelte am Ende einen umkämpften 30:29-Auswärtssieg. Matthis Blum zeigte am Ende Nerven aus Stahl und brachte den 7-Meter in der 60. Minute im Magdeburger Gehäuse unter und sorgte für großen Jubel auf der Dormagener Bank. Dormagens David Jurisic war an dem Abend sieben Mal erfolgreich. Elias Ruddat war mit acht Toren gefährlichster Schütze für den SCM. Magdeburg rutscht auf den sechsten Platz und Dormagen bleibt auf dem vierten Platz. Der SC DHfK Leipzig hat sich mit einem deutlichen Sieg über Pforzheim/Eutigen (28:19) vorbei am SC Magdeburg auf Platz fünf positioniert.
Im Aufeinandertreffen zwischen dem Gruppenersten und Gruppenzweiten gingen die Füchse aus Berlin als klarer Sieger hervor. Mit einem 33:19 schickten die Hauptstädter die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen nach Hause. Die HSG zeigte sich in den Vorwochen sehr stark, war bei den dominierenden Füchsen jedoch deutlich unterlegen. Die Füchse übernehmen wieder den Platz an der Tabellenspitze (8:0 Punkte) und die HSG rutscht auf den zweiten Platz (8:4). Minden sackt gegen den TSV Allach mit dem 42:34-Sieg wichtige zwei Punkte ein und bleibt auf Platz vier im Rennen um das Weiterkommen. Balingen tat sich vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenletzten aus Gelnhausen schwer und konnte am Ende einen 36:35-Zittersieg einfahren. Gelnhausen verpasste somit die ersten Punkte der Meisterrunde. Gummersbach überzeugte in Bremen und fuhr einen ungefährdeten 37:32-Sieg ein. Hier stach vor allem VfL-Regisseur Bjarne Budelmann mit zehn Treffern heraus.
(ala)