siggelkow.jpg

Balingen beschwört den Heimvorteil

10.02.2022

1. VfL Potsdam - GWD Minden (Freitag, 20 Uhr), HSV Hamburg - 1. VfL Potsdam (Sonntag, 14 Uhr). Der 1. VfL Potsdam war im Jahr 2022 bislang von vielen Spielabsagen getroffen. Die Mannschaft von Alexander Haase stand seit dem Jahreswechsel erst zu einer Begegnung auf der Platte, und die liegt auch schon drei Wochen zurück (31:28 gegen die SG Flensburg/Handewitt). „Wir sind bereit, wissen aber, dass es alles andere als einfach wird", sagt Trainer Haase im Vorfeld eines Wochenendes mit 120 Bundesliga-Minuten. Denn nach dem Heimspiel gegen Minden am Freitagabend geht's am Sonntag beim HSV Hamburg direkt um die nächsten beiden Zähler. „Es werden zwei wichtige Spiele, was die Platzierung für die K.o.-Spiele angeht", rechnet Haase mit drei Mannschaften, die nichts zu verschenken haben. Vor allem an der Elbe ist ein offener Schlagabtausch zu erwarten, schließlich haben beide Teams derzeit neun Pluspunkte auf ihrem Konto.

SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt (Samstag, 12 Uhr). Michael Jacobsen stellt seine Mannschaft auf die Partie in Magdeburg ähnlich ein wie im Vorfeld des Heimspiels gegen Leipzig. Der Däne auf der Flensburger Bank sieht im Quervergleich zwischen den Stärken dieser beiden Teams große Ähnlichkeiten: „Magdeburg ist ebenfalls eine sehr zweikampfstarke Mannschaft und spielt einen schnellen Ball." Anders als vor einer Woche, als die SG bei ihrer 27:38-Niederlage chancenlos war, soll sich der Spielverlauf in Sachsen-Anhalt entwickeln. „Wir müssen weiter arbeiten und auch eine bessere Leistung zeigen, um gegen diese Top-Teams eine Chance zu haben."

SC DHfK Leipzig - HSG Lemgo (Samstag, 16.30 Uhr). Ist das Glas nach zwei Niederlagen mit einem Tor Unterschied halbleer oder halbvoll? Im ersten Moment dominierte bei den Lemgoern die Enttäuschung, als sie gegen Flensburg und Hamburg jeweils mit 24:25 verloren. Inzwischen rückt Trainer Maik Schulze den Fakt in den Mittelpunkt, dass die Ostwestfalen den Leistungsunterschied seit den Hinspielen nicht unerheblich reduzierten. Die Betrachtungsweise soll seinen Spielern auch ein gutes Gefühl für die nächste schwere Auswärtsaufgabe mit auf den Weg geben. „Wir haben bewiesen, dass wir mit einer guten Abwehrleistung eine Überraschung herbeiführen können. Jetzt müssen wir im Angriff den Druck und die Effektivität noch steigern. Leipzig wird auf jeden Fall ein Riesen-Brocken. Die HSG braucht dafür jeden Mann. Deshalb kommt es gerade recht, dass mehrere Spieler ihre Quarantäne beendet haben. „Wir werden einen guten Kader aufbieten können", kündigt Schulze an.

Füchse Berlin - GWD Minden (Sonntag, 15 Uhr). Für GWD steht ein langes Auswärtswochenende mit zwei weiteren schwierigen Aufgaben in Potsdam am Freitagabend und Berlin am Sonntagabend an. Einen Zähler haben die Grün-Weißen aus Dankersen bislang in dieser Hauptrunde geholt. Er stammt aus dem Hinspiel gegen Potsdam. Bei den Gästen ist es das erste Spiel von Sebastian Bagats auf der Bank. Nach der Partie gegen Leipzig vor zwei Wochen verabschiedete er sich, wie schon lange zuvor geklärt, in Elternzeit. Christopher Kunisch trägt nun die Verantwortung.