Bayer-Dormagen-Hagen
Auch wenn das Ergebnis relativ deutlich ausfällt, so "war es das erwartet schwere Spiel", sagt TSV-Trainer Jamal Naji. Nach einer Viertelstunde sah der TSV schon wie der sichere Sieger und führte mit 10:3. Doch nach der zweiten Zeitstrafe gegen Abwehrchef Matija Mircic witterte Hagen seine Chance und ließ den Abstand nicht größer werden. Und nach dem Seitenwechsel wurde es noch enger, da der TSV Probleme hatte, den wuchtigen Kreisläufer Tom Bergner in Griff zu kriegen.
Auch weil die Dormagener vorne sehr viele gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten, kam die Eintracht erstmals in der 43. Minute bis auf zwei Treffer heran. Naji: "Nach einer Auszeit kamen wir aber wieder besser ins Spiel und konnten den Kopf aus der Schlinge ziehen." Vor allem Julian Köster und Justin Kauwetter übernahmen jetzt Verantwortung. Zudem traf Linksaußen Nick Braun innerhalb von knapp drei Minuten gleich vier Mal ins gegnerische Netz. Gefeiert wurde indes Cornelius Dahmen nach "unglaublichen 22 Paraden", gratulierte der Coach seinem Schlussmann zu der "wohl besten Torwartleistung in dieser Saison."
Eintracht Hagen - TSV Bayer Dormagen 26:32 (10:16)
Dormagen: Dahmen, Wolters; Köster (7), Kothe (3), Kauwetter (8), Braun (4), Bark, Reimer (6/3), Eberlein (4), Neven, Johannmeyer, Lindner, Marquis, Mircic.
Bester Werfer Hagen: Bergner (7/1).