1904199_Lemgo_BHC
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Gastgeber dann weiter absetzen. „Gerade in den Unterzahlsituationen haben wir gut verteidigt und auch im Angriff uns gute Lösungen erarbeitet“, bilanzierte Christian Plesser nach dem Spiel. Ab der 42. Minute konnten Lipper dann von 24:22 auf das vorentscheidende 28:22 (48. Minute) davonziehen. Timon Mühlenstädt konnte sich wieder über zahlreiche Paraden auszeichnen und zog den Gegenspielern den Zahn. „Timon hat stark gehalten und ein tolles Spiel gemacht“, sagte Christian Plesser. „Im Angriff agierten wir mit gut herausgespielten Spielzügen, die zu erfolgreichen Abschlüssen führten. Thore Oetjen, Christian Herz, Jannis Louis und Michel Reitemann zeigten hier tolles Zusammenspiel.“
In den letzten zehn Spielminuten der Saison 2018/2019 gaben Christian Plesser und Thomas Kästing allen Spielern Spielanteile, ohne dass der Spielfluss unterbrochen wurde. Timon Mühlenstaedt bekam nach seiner bärenstarken Leistung bei seiner Auswechslung von allen Zuschauern riesigen Applaus und Leon Goldbecker führte sich direkt mit einem gehaltenen Ball stark ins Spiel ein. Am Ende behielt Lemgo beide Punkte in heimischer Halle und siegte verdient mit 36:27.
„Das war ein gelungener Nachmittag. Mit der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Trotzdem müssen wir weiter daran arbeiten, unsere Fehler im Tempospiel zu minimieren. Da müssen wir uns weiter entwickeln“, blickt Christian Plesser schon auf die kommenden Wochen im Hinblick auf die neue Saison voraus. „Thomas und mich freut es sehr, dass wir uns den vierten Platz erarbeitet haben. Aus den letzten drei Spielen haben wir die maximalen Punkte, nämlich sechs, geholt. Der vierte Platz ist ein gutes Ergebnis“.