Manz_Arnold_2021-05-02_SG_Kappelwindeck-Steinbach_006.jpg

Manz hofft, dass der Knoten platzt

26.11.2021

Die Mannschaften: HSG Blomberg-Lippe, SV Grün-Weiß Schwerin, VfL Bad Schwartau, HC Leipzig
Spiel am Wochenende: HSG Blomberg-Lippe – SV Grün-Weiß Schwerin (Samstag, 17 Uhr)
Vor wenigen Tagen hat Björn Piontek verkündet, dass er zum Saisonende sein Amt als Jugendkoordinator Leistungssport bei der HSG Blomberg-Lippe niederlegt. Vor seinem Abschied will er noch so oft wie möglich auf der Bank sitzen. Sprich: Die HSG soll so weit wie möglich kommen. In der Gruppenphase stellte Blomberg seine Ambitionen unter Beweis, gewann viermal deutlich und sicherte sich den ersten Platz in Gruppe 7 mit einem Torverhältnis von +55. Weil die Partie zwischen dem VfL Bad Schwartau und dem HC Leipzig für den 8. Januar angesetzt ist, ist Blombergs Heimspiel gegen den SV Grün-Weiß Schwerin das einzige Duell des Wochenendes in Gruppe 1. „Wir erwarten einen spielstarken Gegner mit wurfgewaltigen Spielerinnen auf Halblinks und Halbrechts“, weiß Piontek. „Unser Ziel muss es sein, das gute Tempospiel durchzubringen. Schwerin ist ein starkes Team, aber wir nehmen die Favoritenrolle gerne an.“ Die Grün-Weißen mussten durch die Niederlage gegen den Buxtehuder SV mit Gruppenplatz zwei Vorlieb nehmen. „Wir haben leider eine bessere Ausgangslage verpasst, aber auch gezeigt, dass wir auch gegen solche Mannschaften sehr gut mithalten können. Das stimmt mich sehr optimistisch für das Spiel gegen Blomberg. Natürlich ist Blomberg Favorit – sie kennen aus dieser Saison keine knappen Spiele“, bezieht sich Trainer Menc Exner auf die deutlichen Siege der Gastgeber. Er hofft, dass seine Spielerinnen die HSG in die Bredouille bringen, das Resultat eng halten können und Blomberg somit in eine ungewohnte Situation zwingen können. Exner: „Sie haben bislang alle Spiele souverän von oben weggespielt. Wir hingegen kennen diese Situation, wenn es knapp ist. Das könnte dann ein Vorteil für uns sein.“