WM-Play-offs-Auslosung in Ljubljana
Der Blick der deutschen Frauen-Nationalmannschaft geht am Samstag, 19. November, ins slowenische Ljubljana. Am Finalstandort der EHF EURO 2022 werden ab 13 Uhr die europäischen WM-play-off-Paarungen ausgelost. Die Auslosung, die im Rahmen der Abschlusspressekonferenz zur Europameisterschaft durchgeführt wird, ist im Livestream der EHF zu sehen.
Insgesamt werden zehn Paarungen gezogen, die DHB-Auswahl von Bundestrainer Markus Gaugisch ist durch den siebten Platz bei der EHF EURO in Topf 1 gesetzt. Dazu kommen neun weitere Mannschaften, die sich über die Europameisterschaft für Topf 1 qualifiziert haben. Über die laufende EHF EURO 2022 haben sich Frankreich, Montenegro und die Niederlande bereits fix für die Titelkämpfe im kommenden Jahr qualifiziert. Gastgeber und damit auch bereits gesetzt für die Weltmeisterschaft sind Norwegen, Schweden und Dänemark (30. November bis 17. Dezember 2023).
In Topf 2 befinden sich neun Nationen, die sich in der ersten Qualifikationsphase durchgesetzt haben, sowie Tschechien. Mögliche Gegner der deutschen Frauen-Nationalmannschaft sind neben Tschechien Österreich, die Slowakei und Griechenland.
Die Sieger der zehn WM-Play-offs, die im Hin-/Rückspiel-Modus ausgespielt werden, buchen ihr Ticket für die Weltmeisterschaft. Das Hinspiel findet am 7./8. April 2023 statt, das Rückspiel am 11./12. April.
Die Auslosungstöpfe der WM-Play-offs im Überblick:
Topf 1: Kroatien, Spanien, Deutschland, Ungarn, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, Serbien, Schweiz
Topf 2: Tschechien, Österreich, Slowakei, Island, Türkei, Ukraine, Portugal, Griechenland, Italien, Kosovo