Spanien ist zum Siegen verdammt
Am 14. Dezember 2021 beendeten die Spanierinnen den deutschen Medaillentraum bei der vergangenen Weltmeisterschaft. Nachdem die DHB-Auswahl einen überragenden Start hingelegt hatte, verlor sie am Ende das WM-Viertelfinale gegen den Gastgeber 21:26 – am Ende verpasste aber auch Spanien Edelmetall nach den Niederlagen gegen Norwegen (Halbfinale) und Dänemark (Spiel um Platz drei).
Bei der EM 2022 wartet Spanien hingegen noch auf das erste Erfolgserlebnis, die ersten beiden Spiele gingen mit 23:30 gegen Montenegro und 22:21 gegen Polen (nach 20:16-Führung) verloren. Somit steht Spanien im letzten Vorrundenspiel unter Druck – am Mittwoch (20.30 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) muss das Team von Trainer Jose Ignacio Prades gewinnen, um in die Hauptrunde einziehen. Punktet die DHB-Auswahl, fliegt Spanien nach Hause.
Hier die wichtigsten Zahlen zum dritten deutschen Vorrundengegner in Podgorica:
1 Mal – 2002 – verpasste Spanien bei einer EM die Hauptrunde, und beendet das Turnier auf Rang 13.
1 Spanierin spielt aktuell in der Bundesliga – und das ausgerechnet unter Bundestrainer Markus Gaugisch in Bietigheim: Kreisläuferin Kaba Gassama. „Das ist schon speziell, aber am Mittwoch denke ich nur an Spanien“, sagte Gassama, die auf vier SG-Mannschaftskameradinnen trifft. Daneben spielte Linksaußen Jennifer Bermejo bis 2021 für Borussia Dortmund, läuft nun für Rapid Bukarest auf.
2 Mal stand Spanien in EM-Endspielen: 2008 und 2014 gab es aber jeweils Niederlagen gegen Norwegen. 2008 besiegte Spanien dabei Deutschland in Skopje die deutsche Mannschaft im Halbfinale 32:29.
3 Medaillen gewannen die spanischen Frauen zudem bei Weltmeisterschaften (Bronze 2011, Silber 2019) und Olympischen Spielen (Bronze 2012).
5 Mal trafen Spanien und Deutschland bislang bei Europameisterschaften aufeinander, die Bilanz ist mit je zwei Siegen und einem Remis ausgeglichen. Das letzte EM-Duell gewann Deutschland 2018 im französischen Nancy 29:23.
5- in der Qualifikation für die EM 2022 gewann Spanien fünf von sechs Spielen – verpasste den Gruppensieg um genau ein Tor: denn dem 30:28 in Ungarn folgte eine 27:30-Heimniederlage.
12 Mal (inklusive 2022) qualifizierte sich Spanien für eine Europameisterschaft, davon elfmal in Folge seit 2002. In bislang 70 EM-Spielen gab es 22 Siege, neun Remis und 39 Niederlagen. 2020 wurde Spanien EM-Neunter.
12 Treffer erzielte Alexandrina Barbosa, die früher für den Thüringer HC auflief, als bislang beste spanische Werferin bei der EM 2022, liegt damit knapp hinter Alina Grijseels (15) und Emily Bölk (13).
33 Spiele gab es insgesamt zwischen beiden Mannschaften: 23 Mal gewann Deutschland, acht Mal Spanien, zwei Partien endeten mit einem Remis.
40 – ausgerechnet in ihrem 40. EM-Spiel bei der ihrer sechsten Europameisterschaft (dem 23:30 gegen Montenegro) verletzte sich Spaniens Torfrau Silvia Navarro schwer und musste nach einem Kreuzband- und Meniskusriss bereits die Heimreise antreten.
74 – mit 74 EM-Treffern ist Barbosa auch erfolgreichste EM-Werferin des aktuellen spanischen Kaders, mit genau 200 Toren führt allerdings Carmen Martin, die für die aktuelle EHF EURO nicht berücksichtigt wurde, die Liste an.
91 – die Partie gegen Spanien ist für die deutsche Frauennationalmannschaft das 91. EM-Spiel beim 15. Turnier – 47 Siegen stehen 39 Niederlagen und fünf Remis gegenüber.
Deutsche Bilanz: 33 Spiele - 23 Siege - 2 Remis - 8 Niederlagen - Tordifferenz: 781:645
Letzte drei Spiele:
- Dezember 2021: WM-Viertelfinale in Granollers/Spanien 21:26
- November 2021, Testspiel in Madrid/Spanien: 22:23
- Dezember 2018, EM-Vorrunde in Nancy/Frankreich: 29:23
Größte Erfolge: WM-Silber 2019, EM-Silber 2008, 2014, WM-Bronze 2011, Olympia-Bronze 2012
EM-Teilnahmen inklusive 2022: 12 (seit 2000 immer qualifiziert)
Qualifiziert für die EM 2022 als: Gruppenzweiter der Qualifikation
Trainer: Jose Ignacio Prades
(BP)