20221111_AH_9041.jpg

20221111_NEDGER_Stimmen

11.11.2022

Bundestrainer Markus Gaugisch:

Zum Spiel: „Das war sehr wichtig für die Mannschaft! Ich glaube, dass ist die Belohnung für das, was sie investiert haben. Bisher haben sie sich leider nicht belohnt, aber heute waren viele Sachen dabei, die von Ruhe und Klarheit gekennzeichnet waren. Die Absprachen haben hinten in der Abwehr gepasst. Wir sollten auch nach so einem Spiel nicht durchdrehen. Das haben wir nicht getan, als wir verloren haben und das werden wir auch heute nicht und alles in den Himmel loben. Es ist einfach toll für die Spielerinnen, dass sie belohnt wurden. Das Spiel der Spanierinnen war sicher nicht das, was uns liegt und heute konnten wir die Dinge Spielen, die wir vorbereitet haben. In einem Spiel gegen die Niederlande wissen wir was der Gegner kann und wo sie gut sind Aber wir wissen auch wo sie Schwierigkeiten haben, in der neuen Besetzung ohne Lois Abbingh, da wussten wir schon wo wir attackieren können. Das haben wir sehr diszipliniert gemacht. Heute hat Jede ihren Beitrag geleistet."

Zum den nächsten Spielen: „Morgen ist erstmal Ruhe, dann präparieren wir uns gegen Frankreich eine Weltklasse Mannschaft und dann noch 20 Stunden bis zum Rumänien Spiel. Wir nehmen das so hin und freuen uns auf die beiden Spiele."

 

Emily Bölk

Zum Spiel: „Nach der Vorrunde, in der wir viele hart geführte Partien erlebt haben, haben wir es heute echt mal geschafft den Ball laufen zu lassen. Über weite Strecken haben wir echt tollen Handball gezeigt und waren von allen Positionen gefährlich. Gleichzeitig stand unsere Abwehr sehr gut und wir konnten daraus unseren Angriff mit viel Tempo einleiten. Zum Ende hin sind wir dann auch noch cool geblieben, sodass es heute schon eine sehr große Steigerung zu den Vorrundenspielen war.“

Zur Bedeutung des Ergebnisses: „Das war sehr wichtig für uns! Besonders nach der Enttäuschung, dass wir mit null Punkten in die Hauptrunde gefahren sind. Ich hoffe, dass jetzt der Knoten insgeheim geplatzt ist und dass wir jetzt genau da weitermachen.“

Ausblick auf die nächsten Spiele: „Wir kommen nicht von unserem Ziel ab, in jedem Spiel 100 Prozent zu geben und in jedem Spiel um den Sieg zu kämpfen. Dementsprechend war das eine tolle Leistung, die müssen wir in den beiden sehr schweren Partien gegen Frankreich und Rumänien bestätigen. Wenn wir so auftreten wie heute ist einiges möglich.“

 

Johanna Stockschläder:

Zum Spiel: „Meine Mannschaftskolleginnen haben super für mich gespielt, es war ein geiles Spiel. Wir haben gefightet und alle so sehr diesen Sieg gewollt. Wir haben alle frei aufgepsielt, wir hatten ncihts zu verlieren, wir wollten einfach diesen Sieg"

Zum nächsten Spiel: „Wir haben jetzt ein sehr straffes Programm gehabt und sind jetzt froh ein paar Tage Zeit zu haben, um zu regenerieren. Jetzt ist der Fokus voll auf Frankreich, wir geben Gas, schauen Video und dann wird dafür trainiert."

 

Luisa Schulze:

Zum Spiel: „Wir haben heute allen Frust, den wir aus der Vorrunde mitgenommen haben rausgespielt und als Team 60 Minuten ein geiles Spiel gezeigt. Jetzt sind wir glücklich zwei Punkte zu haben und jetzt geht es weiter. Es ist ein neuer Ort, eine neue Halle und wir sind von null gestartet und das haben wir heute getan. Wir kennen einige Spielerinnen aus der Liga und haben schon ganz viele Spiele gegen die Niederlande bestritten, wir wussten, dass sie über das Tempospiel kommen wollen, dass haben wir gut unterbrochen. Wir sind aber auch ruhig geblieben, haben vorne unsere Sachen gut ausgespielt und sind 60 Minuten selbstbewusst geblieben, dass hat am Ende den Sieg gebracht."

Zum nächsten Spiel: „Jetzt heißt es drei Tage Pause, das heißt viel regenerieren, vorbereiten und Fokus auf Frankreich und Rumänien. Es geht noch was und wir wollen das Bestmögliche rausholen."

 

Per Johansson, Trainer Niederlande

Zum Spiel: „Wir sind so gestartet, wie wir wollten, und haben Deutschland zu Beginn unter Druck gesetzt. Dann haben wir einige grobe Fehler gemacht und Deutschland zu Kontern eingeladen. Wir verloren die Konzentration, lagen zur Pause verdient mit vier Toren zurück. Wir haben wieder gut angefangen, aber dann war die Abwehr unser großes Problem. Wir haben ihnen zu viel Platz gelassen, und schließlich war Deutschland uns total überlegen und hat uns vorgeführt. So ein Spiel wie heute kannst du nicht vorhersagen."


Nikita van der Vliet, Kreisläuferin Niederlande

Zum Spiel: „Es war ein wirklich hartes Spiel mit hohem Tempo. Wir haben viele Fehler in der Abwehr gemacht, daher konnte Deutschland sein eigenes Spiel runterspielen und hat ausgespielt."