StimmerGREGER.jpg

Alina Grijseels: "Wir haben ein sehr gutes Gefühl"

21.04.2022

Die DHB-Frauen konnten sich mit einem überzeugenden Sieg im letzten Qualifikationsspiel gegen Griechenland das Ticket für die EHF EURO 2022 sichern. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt:

Bundestrainer Markus Gaugisch:

Zum Spiel: "Ich habe in der Defensive viele verschiedene Verteidigungssituationen gesehen. Wir haben etliche Bälle geklaut, egal in welcher Formation. Sie haben sich auch mal außerhalb den 9-Meter-Raums bewegt und sind dann auch mutig vorne geblieben. Im richtigen Moment muss man dann auch wieder die Kompaktheit finden, aber das hat mit gut gefallen.
Ich finde, dass wir im Angriff dann auch einige einfache, aber trotzdem effektive Situationen hergestellt haben. Wir haben heute gutes Videomaterial, um das auch als Leitbild für bestimmte Dinge zu verwenden. Natürlich wollen wir 60 Minuten Vollgas zeigen, jeder soll und muss sich präsentieren. In Deutschland gibt es viele gute Spielerinnen und zur Nationalmannschaft wollen viele, aber es kann nicht jeder. Deswegen ist es auch so ein Privileg, dabei zu sein. Ich denke da wäre es die falsche Einstellung, wenn man eine Minute vom Gas runtergeht. Daher erwarte ich das, aber es freut natürlich auch, dass diese Spielfreude über 60 Minuten da war."

Zum ersten Länderspiel: "Es hat Spaß gemacht. Wenn die Halle noch voll gewesen wäre, wäre es natürlich noch besser gewesen. Es ist schon ein besonderer Moment, das zu genießen. Die Hymne hebt das auf eine ganz neue Ebene. Jetzt freue ich mich auf Samstag, wenn die ganze Halle voll ist, wie wir uns beweisen können mit der jungen Truppe."

Zum Spiel gegen die Niederlande: "Die Niederlande sind schon der erste Härtetest, das ist Weltklasse. Da kommen tolle Spielerinnen auf uns zu. Natürlich fehlen bei uns arrivierte Kräfte, die die Erfahrung auf dem Niveau schon haben. Aber wir schmieden einen Plan, dann versuchen wir das beste draus zu machen und die Zeit zu nutzen um Erfahrungen zu sammeln. Es ist ein Testspiel unter Wettkampfcharakter in einer vollen Halle auswärts gegen eine Weltklasse-Mannschaft, da freuen wir uns."

 

Vorstand Sport Axel Kromer

Zum Spiel: „Es war schön, dass wir direkt am Anfang Sicherheit gewonnen haben. Eigentlich war das Ticket zur Europameisterschaft dann schon nach fünf Minuten gebucht. Danach hatten wir die Möglichkeit viel zu testen, allen Spielerinnen Spielzeit zu geben und die Belastung somit zu verteilen.“

Zur Spielweise des Teams: „Offensiv haben wir das Tempospiel, besonders durch die abgefangenen Bälle in der Abwehr, gut umgesetzt und konnten dadurch viele einfache Tore erzielen. In der Abwehr haben wir es größtenteils geschafft, dass die Gegnerinnern überhaupt nicht erst zum Torabschluss gekommen sind."

Zum Umgang des Teams mit dem neuen Bundestrainer: „Der Aufwärtstrend, den wir auch schon seit einigen Monaten beobachten, konnte gut weitergeführt werden. Die Mannschaft springt sehr gut auf die Ideen und Kommunikation von Markus Gaugisch an und es wirkt bereits alles sehr geschlossen.“

Zum Spiel gegen die Niederlande: „Die Niederlande ist eine absolute Weltklassemannschaft. Uns fehlen natürlich auch wichtige Spielerinnen, wir wollen aber trotzdem eine gute Leistung zeigen und allen Spielerinnen Spielzeit geben, damit sie weiterhin daran wachsen können.“

Zu Laetitia Quist und Malina Marie Michalczik: „Wir freuen uns natürlich, wenn Rückraumspielerinnen schön früh ihre ersten Erfahrungen sammeln können. Beide haben das heute sehr gut gemacht und schon mit viel Selbstvertrauen gespielt. Glückwunsch an beide zum ersten Länderspiel und zum ersten Länderspieltor.“

 

Alina Grijseels

Zum Spiel: „Es lief soweit ganz gut, wir konnten umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten viele einfache Tore erzielen, das ist uns gelungen. Trotzdem könnten wir im Abschluss sicher noch konsequenter sein und unsere Chancen zu nutzen. Heute war es aber wichtig, das EM-Ticket zu lösen, das hat gut geklappt.“

Zum neuen Bundestrainer Markus Gaugisch: „Wir haben ein sehr gutes Gefühl und lernen ihn und seine Strategie momentan kennen. Wir haben auch jetzt schon das versucht umzusetzen, was er fordert – das hat teils gut geklappt, geht in manchen Teilen aber sicher noch besser. Da tun wir gut dran, nun die nächsten Schritte zu gehen und an uns zu arbeiten.“

Zum kommenden Spiel gegen die Niederlande: „Die Vorfreude ist groß, wir haben zuletzt häufig gegeneinander gespielt. Die Niederlande ist ein absolutes Top-Team mit dem wir uns messen wollen. Das Spiel wird ein Gradmesser für uns, auch für die neuen Dinge, die wir schon trainiert haben. Mal schauen, was dabei rumkommt.“

 

Xenia Smits

Zum Spiel: „Es hat heute viel Spaß gemacht. Dass es mit der neuen Konstellation direkt so gut klappt ist natürlich schön. Wir haben eine gute Abwehr gestellt und viele schnelle Tore erzielt, das war top. Besonders die offensive Deckung haben wir alle gut umgesetzt. Alle haben sich auf die neue Taktik eingelassen und wussten was sie machen sollen.“

 

Silje Bröns Petersen

Zum Spiel: "Ich freue mich natürlich über den Rekordsieg und dass ich mich erstmals mit Deutschland für ein Turnier qualifiziert habe. Viele Sachen sind schon gut gelaufen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben aggressiv in der Abwehr gestanden und haben viele Fehler der Griechen produziert." 

Zum Spiel gegen die Niederlande am Samstag: "Das wird natürlich ein anderes Spiel in einer vollen Halle, da können wir ohne Druck viel lernen. Ich freue mich auf ein gutes Spiel."

Über die ersten Tage mit dem neuen Bundestrainer Markus Gaugisch: "Unser neuer Trainer macht das richtig super. Er hat uns in den wenigen Tagen schon viel beigebracht. Es war eine hohe Intensität, aber wir hatten auch viel Spaß bislang." 

 

Laetitia Quist 

Über ihre Länderspielpremiere: "Das war ein perfekter Start – erstes Länderspiel, Rekordsieg in der EM-Qualifikation und EM-Ticket gesichert. Mehr geht nicht, alles perfekt. Ich habe es am Mittwochmorgen erfahre, dass ich spiele und war natürlich total happy und auch ein bisschen nervös. Ich bin total stolz darauf, dass ich die Chance bekommen habe, das ist eine neue Aufgabe. Ich konnte im Training schon sehr viele Sachen lernen, und das Team hat mich toll aufgenommen. Natürlich war es toll, dass ich mein Debüt zusammen mit Marie Michalczik hatte. ERs ist eine Riesenehre, in der A-Nationalmannschaft zu spielen. Und im Endeffekt war die Vorfreude größer als die Nervosität."

 

Marie Michalczik

Über ihre Länderspielpremiere: "Unser neuer Trainer hat alles mit Feuer und Flamme vermittelt, ich habe viel gelernt, das war eine tolle Woche bislang. Ich bin stolz darauf, in dieser Mannschaft zu spielen. Ich war nicht so nervös – und habe mich total darüber gefreut, dass ich auch gleich mein erstes Länderspieltor erzielt habe. Alles ist gut gelaufen bislang, und natürlich bin ich froh, dass ich mein Debüt gleich in so einem wichtigen Spiel geben durfte."

 

Lisa Antl

Über den Sieg gegen Griechenland: "Ich habe erstmals in meiner Länderspielkarriere eine Quali geschafft, bei der WM bin ich ja direkt reingerutscht. Das war ein toller Tag mit EM-Ticket und Rekordsieg. Wir haben von Anfang Druck in der Abwehr ausgeübt und haben Griechenland zu Fehlern gezwungen. Vieles, was wir eingeübt hatten, hat schon gut geklappt.  "

Über den Start von Markus Gaugisch als neuer Bundestrainer: "Wir haben uns als Team mit ihm sehr schnell gefunden, das war sofort erkennbar. Das hat viel Spaß gemacht. Jetzt können wir ohne Druck gegen die Niederlande weiter an unserer Form arbeiten. Ich freue mich auf die EM und dass es mit dem neuen Trainer so erfolgreich weitergeht."