_CB13856.jpg

Das Duell um den Gruppensieg

11.12.2021

Wenn Deutschland am Sonntagabend (20.30 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) im letzten Hauptrundenspiel der WM in Spanien auf Dänemark trifft, werden viele Erinnerungen wach: Denn in zwei der letzten drei Duellen bei Weltmeisterschaften zwischen den beiden Teams feierten die Skandinavierinnen: Mit dem 21:17 im Achtelfinale der WM 2017 in Deutschland beendeten die Skandinavierinnen in Magdeburg den Medaillentraum der Gastgeberinnen – es war auch das letzte Spiel von Michael Biegler als Frauen-Bundestrainer, im Frühjahr 2018 übernahm dann Henk Groener.

Vier Jahre zuvor war die Konstellation ganz ähnlich wie heute: Nach fünf WM-Siegen in Folge in der Vorrunde – der Modus war damals noch anders – traf die DHB-Auswahl um die spätere WM-Torschützenkönigin Susann Müller als Favorit im WM-Viertelfinale auf die Däninnen, und die setzten sich ebenfalls durch, zogen durch das 31:28 in Novi Sad ins Halbfinale der WM in Serbien ein, und gewannen durch einen Erfolg gegen Polen mit Bronze dann auch die letzte Medaille bei großen Turnieren.

Vor allem in der Familie von Emily Bölk dürfte man sich da allerdings an den größten Erfolg einer deutschen Frauenmannschaft gegen Dänemark erinnern: Emilys Mutter Andrea gewann 1993 durch den Finalsieg gegen Dänemark (22:21 nach Verlängerung) das bislang einzige WM-Gold mit einer DHB-Mannschaft– nachdem die DDR zuvor dreimal Weltmeister geworden war. 1994 beim EM-Finale in Berlin schlugen die Skandinavierinnen ebenso zurück wie 1997 beim WM-Halbfinale in Berlin. Dafür gab es bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Japan aber einen 26:25-Sieg für die deutsche Mannschaft. 

Diese Spiele sind allerdings Schnee von gestern, wenn die aktuellen Teams aufeinandertreffen – und die waren während der WM in Spanien im absoluten Gleichschritt erfolgreich, denn beide Teams haben noch eine weiße Weste mit fünf Siegen aus fünf Spielen. Beide Teams stehen vor dem direkten Duell um den Gruppensieg als Viertelfinalteilnehmer fest. Es geht nur darum, wer Erster und wer Zweiter wird – gleiches gilt im Übrigen für die Parallelgruppe 4: auch dort stehen mit den ebenfalls verlustpunktfreien Teams aus Spanien und Brasilien beide Viertelfinalisten fest, die dann am Sonntagabend ebenfalls im direkten Duell aufeinandertreffen. Der Zweite der Gruppe 4 trifft auf den Sieger der Gruppe 3 und umgekehrt. 

Dänemark qualifizierte sich als EM-Vierter von 2020 direkt für die WM in Spanien. Vor einem Jahr war das Team EM-Gastgeber, warf Russland im entscheidenden Hauptrundenspiel aus dem Turnier und verlor dann das Halbfinale hauchdünn gegen den späteren Europameister Norwegen. Im Spiel um Platz 3 kassierte man dann aber eine Niederlage gegen das Überraschungsteam aus Kroatien. 

Ein Jahr später präsentiert sich Dänemark absolut stabil, verfügt in Sandra Toft und Altea Reinhardt über zwei der besten WM-Torfrauen mit 50 beziehungsweise 38 Paraden und einer überragenden Quote von 49 Prozent abgewehrten Bällen.. Alle Partien in Spanien wurden sehr deutlich gewonnen – die besten Auftritte waren bislang definitiv das 35:23 gegen Asienmeister Südkorea zum Vorrundenabschluss und das 30:19 gegen Ungarn zum Start der Hauptrunde. Die Torschützinnen sind breit gefächert, wie auch sein Pendant Henk Groener gab der dänische Trainer Jesper Jensen, der nach der WM 2019 auf Clavs Bruun Jörgensen folgte, allen Spielerinnen viele Anteile.

Mit 22 Treffern liegt Laerke Pedersen an der Spitze gefolgt von Kristian Jörgensen mit 18 Toren und Katrine Heindahl (17). Im Angriff liegen Deutschland (122) und Dänemark (127) in der Hauptrundentabelle fast gleichauf, allerdings hat der dreifache Olympiasieger (1996, 2000, 2004) 17 Gegentreffer weniger kassiert und liegt vor dem Showdown am Sonntag dank der besseren Tordifferenz an der Spitze.

Eine besondere Partie wird das Hauptrundenfinale natürlich für Dinah Eckerle, die seit dieser Saison beim dänischen Champions-League-Teilnehmer Esbjerg spielt und im Verein von Nationaltrainer Jesper Jensen trainiert wird. Zudem spielte Eckerle zuvor in Metz mit der Dänin Louise Burgaard zusammen. Umgekehrt läuft Trine Östergaard beim deutschen Pokalsieger SG BB; Bietigheim auf und trifft somit auf einige Vereinskameradinnen. Insgesamt stehen elf Däninnen bei Champions-League-Vereinen unter Vertrag.

Trainer: Jesper Jensen

Stars: Sandra Toft, Anne Mette Hansen, Katrine Heindahl

Für Spanien qualifiziert: 4. Platz EM 2020

Bisherige Weltmeisterschaften: 20 Teilnahmen - größte Erfolge: Gold 1997, Silber 1962, 1993, Bronze 1995, 2013

WM 2019: 9. Platz

Bisherige Europameisterschaften: 14 Teilnahmen - Gold 1994, 1996, 2002, Silber 1998, 2004

Olympische Spiele: 4 Teilnahmen - Gold 1996, 2000, 2004

Die deutsche Bilanz:

94 Spiele - 38 Siege - 9 Remis - 47 Niederlagen - Tordifferenz: 1697:1746

Bilanz bei Weltmeisterschaften:

11 Spiele - 4 Siege - 1 Remis - 6 Niederlagen - Tordifferenz 224:229

Letzte drei Spiele gegen Dänemark:

3.12.2019: WM-Vorrunde in Kumamoto, Japan: 26:25

10.12.2017: WM-Achtelfinale in Magdeburg: 17:21

8.6.2017: Testspiel in Aarhus 22:17

(BP)